Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Weiterbildungsaktivitäten und Unterstützung im Vertriebsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Landshut bietet praxisorientierte Lehre und angewandte Forschung in verschiedenen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und Gesundheitsmanagement-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und baue Netzwerke in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Medienwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einem zunächst auf zwei Jahre befristeten Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Landshut ist mit sechs Fakultäten und den Studienschwerpunkten Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Medien in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend etabliert. Sie bildet ca. 4.900 Studierende in 55 Studiengängen aus und beschäftigt derzeit 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Weiterbildungsaktivitäten vor Ort
- Vernetzung mit regionalen Stakeholdern an unseren Lernorten wie Unternehmen, Verbänden, Kommunen etc.
- Unterstützung von Vertriebsmaßnahmen (Social Media, Eventmanagement, Öffentlichkeitsarbeit) inkl. Akquisition und Betreuung von Kooperationspartnern und Bildungskunden in Bayern und angrenzenden Regionen
- Sicherstellung des Studienbetriebs in den Räumen der Lernorte
- Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie Beratung von Studieninteressierten
- Kommunikation mit den Dozierenden und Studierenden
- Planung und Durchführung von Einzelveranstaltungen vor Ort
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) im Bereich Medienwissenschaften, Unternehmenskommunikation, Organisationsmanagement, Bildungs-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Hohe Teamfähigkeit, Kunden- sowie Serviceorientierung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an Aufbau und Pflege von Netzwerken
- Hohes Maß an Flexibilität sowie Reisebereitschaft, Führerschein Klasse B
- Affinität für Technik und Digitalisierung
Für die Durchführung dieser Tätigkeit sind vereinzelt Termine in den Abendstunden und/oder an Samstagen erforderlich
Dienstort ist Landshut. Die Bereitschaft zu vereinzelten Dienstreisen an die Lernorte Hauzenberg, Straubing und Tirschenreuth wird vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeitsmöglichkeiten an einer familienfreundlichen Hochschule
- Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (70 %)
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung
Studiengangskoordinator/-in / Vertriebsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Landshut Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:
Hochschule Landshut Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangskoordinator/-in / Vertriebsmanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Branchenkontakten, die dir wertvolle Einblicke in die Hochschule Landshut und deren Anforderungen geben können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Vertriebsmanagement und Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für Dienstreisen und Abendtermine. Das wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die Position und die Hochschule.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangskoordinator/-in / Vertriebsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Landshut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Landshut. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fakultäten, Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Studiengangskoordinator/-in im Vertriebsmanagement ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und deine Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Hochschule Landshut ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Landshut Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Studiengangskoordinator/-in übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Koordination, Netzwerkarbeit und Vertriebsmanagement dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern, wie Dozierenden und Studierenden, demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Sei flexibel und reisebereit
Die Bereitschaft zu Dienstreisen und Flexibilität sind entscheidend für diese Rolle. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und dass du die nötige Reisebereitschaft mitbringst, um die Lernorte zu besuchen.