Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70
Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70

Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70

Luzern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Leitungsteam und organisiere spannende Events und Meetings.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Luzern ist eine innovative Bildungsinstitution in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine inspirierende Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Technik mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist teamorientiert, zuverlässig und hast Interesse an sozialen Medien.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich direkt am Bahnhof Horw, ideal für Pendler.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältige Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.

Das Institut für Elektrotechnik ist der verlässliche Partner für Innovation und Technologie in der Zentralschweiz. Wir bieten ein zukunftsorientiertes Studium und vermitteln technisches Wissen, kritisches Denken und praxisnahe Fähigkeiten. Wir treiben den technologischen Fortschritt voran und unterstützen die Industrie mit unserem technischen Wissen und unserer interdisziplinären Denkweise.

Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit als

Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70%

60 -70 %

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Leitungsteams
  • Protokollführung bei Institutsleitungssitzungen und anderen Leitungssitzungen
  • Koordination und Organisation von Meetings, Institutsveranstaltungen, Anlässen und Messeauftritten
  • Bewirtschaftung der Social-Media-Kanäle und der Institutswebseiten
  • Organisation des IET-Newsletters und anderen Kommunikationskampagnen
  • Unterstützung von Marketingaktivitäten im Studiengang
  • Rechnungen stellen und Kreditkartenabrechnungen kontrollieren, etc.
  • Förderung und Weiterentwicklung der Institutskultur
  • Übernahme allgemeiner, administrativer Aufgaben wie z. B. Telefonauskünfte, E-Mail-Korrespondenz, Koordination von Terminen

Sie sind dienstleistungs- und teamorientiert, zuverlässig, strukturiert und finanzaffin. Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe im Lernen und Anwenden von IT-Systemen. Sie möchten in einem technischen Umfeld arbeiten. Sie sind belastbar und flexibel mit einem hohen Qualitätsbewusstsein. Sie haben eine Affinität zu sozialen Medien und Interesse an Kommunikation. SAP- und Buchhaltungskenntnisse sind von Vorteil.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine anregende Arbeitsumgebung mit ausgezeichneter Infrastruktur.
  • Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und umzusetzen.
  • Eine offene, dynamische, resultatorientierte Organisationskultur, in welcher wir die Gleichstellung von Frauen und Männern fördern.
  • Die Möglichkeit für flexibles, familienfreundliches Arbeiten.
  • Der Arbeitsort befindet sich auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, direkt neben dem Bahnhof Horw (Luzern).

#J-18808-Ljbffr

Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70 Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie einer offenen und dynamischen Organisationskultur fördert die Hochschule die Gleichstellung und ermöglicht flexibles, familienfreundliches Arbeiten. Der Standort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur in Horw bietet zudem eine ausgezeichnete Infrastruktur und unmittelbare Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Hochschule Luzern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Institutsleitung Elektrotechnik.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte im Bereich Elektrotechnik an der Hochschule Luzern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Instituts beizutragen.

Präsentiere deine Social-Media-Kenntnisse

Bereite Beispiele vor, wie du Social-Media-Kanäle effektiv bewirtschaftet hast. Zeige, dass du kreative Ideen für die Kommunikation und Marketingaktivitäten des Instituts hast.

Sei bereit für technische Fragen

Da die Position in einem technischen Umfeld angesiedelt ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Zeige deine Affinität zu IT-Systemen und deine Bereitschaft, dich in neue Software einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Protokollführung
Veranstaltungsorganisation
Social Media Management
IT-Systemkenntnisse
Finanzaffinität
Flexibilität
Belastbarkeit
Qualitätsbewusstsein
Marketingkenntnisse
Buchhaltungskenntnisse
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistent/in der Institutsleitung Elektrotechnik. Erkläre, warum du dich für die Hochschule Luzern interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Organisation von Meetings, der Protokollführung oder im Umgang mit Social Media gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben der Stelle erfolgreich zu erfüllen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen professionellen Eindruck.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Luzern

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Luzern und das Institut für Elektrotechnik informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen.

Zeige deine IT- und Social-Media-Kenntnisse

Da die Position auch die Bewirtschaftung von Social-Media-Kanälen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kanäle effektiv nutzen würdest, um das Institut zu fördern.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Hochschule zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Hochschule zu dir passt.

Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70
Hochschule Luzern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Luzern
  • Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70

    Luzern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • Hochschule Luzern

    Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>