Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%
Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

Rotkreuz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and manage research projects in tourism while teaching and mentoring students.
  • Arbeitgeber: Join Hochschule Luzern, a leading educational institution in Central Switzerland, shaping the future of tourism.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, opportunities for personal development, and a dynamic work culture.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team making a real impact in tourism education and research.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in economics with tourism expertise and proven project acquisition success required.
  • Andere Informationen: Position available from September 2025; diverse team and commitment to inclusivity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft ist das Zentralschweizer Kompetenzzentrum in den wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Bereichen Betriebs- und Regionalökonomie, Banking und Finance, Kommunikation und Marketing sowie Tourismus und Mobilität.

Als Teil der Hochschule Luzern führt das Institut für Tourismus und Mobilität ITM Aus- und Weiterbildungen durch und agiert umfassend in Forschungs- und Beratungsprojekten.

Für unser Kompetenzzentrum Tourismus suchen wir Sie per September 2025 oder nach Vereinbarung als

Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

Ihre Aufgaben

  • Sie akquirieren, leiten und bearbeiten drittmittelfinanzierte Forschungs- und Beratungsprojekte und tragen damit zur weiteren Profilierung des Instituts Tourismus und Mobilität ITM bei.
  • Sie publizieren in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und praxisorientierten Magazinen.
  • Sie treiben eigene Forschungsthemen im Bereich Tourismus voran und stärken unser Netzwerk.
  • Sie entwickeln Lehrveranstaltungen und unterrichten in Aus- und Weiterbildungskursen.
  • Sie sind im engen Austausch mit Studierenden und betreuen deren Arbeiten.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebs- oder Volkswirtschaft mit Promotion.
  • Sie verfügen über Fachkenntnisse im Bereich Tourismus, insbesondere mit Fokus auf Destinationsmanagement.
  • Mehrjährige Berufserfahrung ausserhalb von Hochschulen zeichnet Sie aus.
  • Fundierte berufliche Erfahrung im Hochschulumfeld (Fachhochschule oder Universität) ist von Vorteil.
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und Führungsaufgaben in Forschung und Lehre.
  • Sie verfügen über nachgewiesene Akquiseerfolge von grösseren Forschungsprojekten.
  • Ihre methodisch-didaktischen Fähigkeiten und Ihre Lehrerfahrung auf tertiärer Bildungsstufe erleichtern Ihnen den Einstieg (sind aber nicht zwingend erforderlich).
  • Sie beherrschen Deutsch sicher in Wort und Schrift (idealerweise auf muttersprachlichem Niveau) und verfügen über gute Englischkenntnisse.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten und Profilierung.
  • Perspektive zur Weiterentwicklung und der Möglichkeit zur Übernahme von fachlichen und personellen Koordinations- und Leitungsaufgaben.
  • Ein Team mit verschiedenen Erfahrungen und Kompetenzen in verschiedenen Themenfeldern.
  • Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld und eine offene, dynamische und resultatorientierte Organisationskultur.
  • Orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung in Forschung, Beratung und Lehre.

Wir setzen uns für Vielfalt ein und sprechen mit unseren Inseraten alle an.

Fachliche Auskünfte

Prof. Dr. Jürg Stettler
Institutsleiter
T +41 41 228 41 46

#J-18808-Ljbffr

Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100% Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und resultatorientierten Organisationskultur fördern wir Ihre Eigeninitiative und bieten Ihnen spannende Aufgaben im Bereich Tourismus. Genießen Sie die Flexibilität des orts- und zeitunabhängigen Arbeitens und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Tourismusbranche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Tourismus und Mobilität konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zur Hochschule Luzern zu knüpfen.

Forschungskompetenz zeigen

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Zeige, wie deine Erfahrungen und Erfolge in der Akquise von Drittmitteln zur Profilierung des Instituts beitragen können.

Engagement in der Lehre

Überlege dir innovative Lehrmethoden und -ansätze, die du in deinen Unterricht einbringen könntest. Bereite Beispiele vor, wie du Studierende aktiv in den Lernprozess einbeziehen würdest, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sprich die Sprache der Hochschule

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Tourismus und Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte der Hochschule Luzern verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

Fachkenntnisse im Bereich Tourismus
Destinationsmanagement
Akquise von Forschungsprojekten
Methodisch-didaktische Fähigkeiten
Lehrerfahrung auf tertiärer Bildungsstufe
Forschungskompetenz
Publikationsfähigkeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Netzwerkaufbau und -pflege
Verantwortungsbewusstsein
Führungsfähigkeiten in Forschung und Lehre
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Englischkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Hochschule Luzern und das Institut für Tourismus und Mobilität. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Berufserfahrung im Bereich Tourismus sowie Publikationen, die du verfasst hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tourismus und deine Erfahrungen im Bereich Destinationsmanagement hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Tourismus und insbesondere im Destinationsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge in der Akquise von Forschungsprojekten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Lehre und Forschung

Betone deine Motivation, Studierende zu betreuen und Lehrveranstaltungen zu entwickeln. Teile deine Ideen, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen würdest, um das Lernen zu fördern.

Netzwerk und Zusammenarbeit hervorheben

Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen oder Unternehmen im Tourismussektor. Zeige, wie du dein Netzwerk nutzen kannst, um das Institut weiter zu profilieren.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.

Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%
Hochschule Luzern
Hochschule Luzern
  • Dozentin / Dozent Tourismus mit Entwicklungsmöglichkeiten 80–100%

    Rotkreuz
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Hochschule Luzern

    Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>