Dozent*in MA Design 25 – 35 %
Jetzt bewerben
Dozent*in MA Design 25 – 35 %

Dozent*in MA Design 25 – 35 %

Emmen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Vertiefung Design im MA Design-Studiengang und entwickle innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Luzern ist eine führende Bildungsinstitution mit einem kreativen und inspirierenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Infrastruktur in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs und trage zur Nachhaltigkeit bei – ideal für kreative Köpfe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder gleichwertige Ausbildung, Lehrerfahrung und Begeisterung für innovative Lehre erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Ausbau, Entwicklung, Positionierung und Koordination der Vertiefung Design innerhalb des MA Design-Studienganges.
  • Leitung dieser Studienvertiefung und des Core Moduls MA Design in enger Kollaboration mit Studiengangsleitung und Lehrenden (core faculty).
  • Kommunikation, Networking sowie Akquisition von potenziellen Studierenden für das Studienangebot.
  • Vernetzung von Praxis, Forschung und Lehre.
  • Lehrtätigkeit in der Vertiefung sowie in den BA-Studiengängen des Produktdesigns erwünscht.
  • Planung und Umsetzung von Projekten, die die Studienvertiefung repräsentieren und sichtbar machen.
  • Mitwirkung an der Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategien/-kompetenzen der Hochschule Luzern Design Film Kunst.

Ihr Profil

  • Initiativ freudige und proaktive Persönlichkeit mit Bereitschaft, die Master-Studienvertiefung auszubauen, inhaltlich zu prägen und mit bestehenden Master-Studienangeboten zu koordinieren.
  • Internationale Reputation, Netzwerk und Erfahrung in der globalen Design- und Güterindustrie.
  • Sehr gute Vernetzung mit internationalen oder Schweizer Firmen, Forschungsgemeinschaften und Stiftungen.
  • Profunde Praxiserfahrung im Umgang mit globalen Wertschöpfungsketten und zirkulären Produktionsprozessen, mit Fokus auf Sustainability und Regenerative Design.
  • Ihr Verständnis und Wertehaltung von Nachhaltigkeit schliessen kulturelle, regenerative, zirkuläre, lokale, transformative und interdisziplinäre Aspekte mit ein.
  • Strategische Vision, welche Rolle und Werte Design im Anthropozän besetzen kann/soll.
  • Breites Wissen und Verständnis für Designgeschichte, Epochen, Stilentwicklungen, Tendenzen, soziokulturellen Bedürfnissen und systemische Ansätze.
  • Ausgeprägtes Wissen und Praxiserfahrung im Bereich Material(-kunde), Ressourcen, Beschaffung, Regularien.
  • Hochgradige Kompetenz für Farbgestaltung.
  • Masterabschluss oder gleichwertige Ausbildung (PhD erwünscht).
  • Mehrjährige Lehrerfahrung auf Hochschulstufe erforderlich, Begeisterung für innovative Lehre.
  • Vorhandene Weiterbildungen im Bereich Hochschuldidaktik, Nachhaltigkeit und Design erwünscht.
  • Hervorragende Englisch-Kenntnisse in Schrift und Sprache erforderlich.

Des Weiteren sind Sie

  • bereit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität (Netto-Null) der Hochschule mitzuwirken.
  • in der Lage, suffiziente Handlungen, regenerative Praktiken und soziale Transformation auf curricularer und betrieblicher Ebene einzubringen und weiterzuentwickeln.
  • informiert über national und international geführte Debatten zur planetaren Gesundheit, greifen die Erkenntnisse auf und bringen ein entsprechendes Netzwerk mit.
  • lösungsorientiert und denken strategisch darüber nach, wie die Studienvertiefung, der Studiengang Design und das Departement als nachhaltige Institution innerhalb der Hochschule, der Community und im gesellschaftlichen Umfeld positioniert werden.

Unser Angebot

  • Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Leitungsteam des Master Designs mit vier Studienvertiefungen (Master Design, Digital Ideation, Eco-Social Design, und Service Design).
  • Wir bieten eine moderne Infrastruktur und ausgezeichnet eingerichtete Werkstätten.
  • Ihr Arbeitsort befindet sich im Campus der Viscosistadt in Luzern-Emmenbrücke.
  • Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld von hoch qualifizierten, engagierten Fachpersonen.
  • Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell.

Fachliche Auskünfte

Prof. Jan-Christoph Zoels
Studiengangleiter Master of Arts in Design
T +41 41 248 62 98

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

#J-18808-Ljbffr

Dozent*in MA Design 25 – 35 % Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und offene Arbeitskultur fördert, in der Dozierende, Forschende und Studierende zusammenkommen, um Wissen zu gestalten und zu teilen. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und modernen Infrastrukturen bietet die Hochschule nicht nur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Besonders geschätzt wird die internationale Vernetzung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit hochqualifizierten Fachleuten zu arbeiten.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent*in MA Design 25 – 35 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Da die Hochschule Luzern großen Wert auf internationale Vernetzung legt, solltest du aktiv Kontakte zu Fachleuten in der Design- und Güterindustrie knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit potenziellen Kollegen und Studierenden auszutauschen.

Tip Nummer 2

Sei proaktiv in der Kommunikation! Zeige dein Interesse an der Hochschule und der Position, indem du dich direkt mit der Studiengangsleitung oder anderen Dozierenden in Verbindung setzt. Stelle Fragen zur Studienvertiefung und bringe eigene Ideen ein, um deine Initiative zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Design! Da die Hochschule einen Fokus auf regenerative Praktiken legt, ist es wichtig, dass du über die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen informiert bist. Teile deine Erkenntnisse in Gesprächen oder Netzwerktreffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Studienvertiefung Design. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Visionen in Bezug auf Nachhaltigkeit und innovative Lehre einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent*in MA Design 25 – 35 %

Initiative und Proaktivität
Internationale Vernetzung im Designbereich
Erfahrung in der globalen Design- und Güterindustrie
Kenntnisse über zirkuläre Produktionsprozesse
Verständnis für Nachhaltigkeit und regenerative Designansätze
Strategische Vision für Design im Anthropozän
Wissen über Designgeschichte und soziokulturelle Bedürfnisse
Materialkenntnisse und Ressourcenmanagement
Kompetenz in Farbgestaltung
Lehrerfahrung auf Hochschulstufe
Engagement für innovative Lehrmethoden
Kenntnisse in Hochschuldidaktik, Nachhaltigkeit und Design
Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Entwicklung von Maßnahmen zur Klimaneutralität
Strategisches Denken zur Positionierung der Studienvertiefung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die die Hochschule Luzern sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Design und Nachhaltigkeit widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen und Netzwerke in der globalen Design- und Güterindustrie sowie deine Vision für die Studienvertiefung.

Hebe deine Lehrerfahrung hervor: Da mehrjährige Lehrerfahrung auf Hochschulstufe erforderlich ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Lehrtätigkeit anführen. Zeige, wie du innovative Lehrmethoden eingesetzt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da hervorragende Englisch-Kenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Überlege, ob du auch einen Nachweis über deine Sprachkenntnisse beifügen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Sei bereit, deine Vision zu teilen

Bereite dich darauf vor, deine strategische Vision für die Rolle und die Bedeutung von Design im Anthropozän klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Nachhaltigkeit und zur Entwicklung der Studienvertiefung präsentieren kannst.

Netzwerk und Vernetzung betonen

Hebe deine internationalen Kontakte und Erfahrungen in der Design- und Güterindustrie hervor. Zeige auf, wie du diese Netzwerke nutzen kannst, um potenzielle Studierende zu akquirieren und die Hochschule Luzern in der globalen Designgemeinschaft zu positionieren.

Praktische Erfahrungen einbringen

Teile konkrete Beispiele aus deiner Praxiserfahrung im Umgang mit zirkulären Produktionsprozessen und globalen Wertschöpfungsketten. Dies wird deine Kompetenz im Bereich Nachhaltigkeit unterstreichen und zeigen, dass du die Herausforderungen der Branche verstehst.

Engagement für innovative Lehre zeigen

Betone deine Begeisterung für innovative Lehrmethoden und deine Lehrerfahrung auf Hochschulniveau. Bereite einige Ideen vor, wie du die Lehrtätigkeit in der Vertiefung Design gestalten würdest, um das Lernen der Studierenden zu fördern.

Dozent*in MA Design 25 – 35 %
Hochschule Luzern
Jetzt bewerben
Hochschule Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>