Mitarbeiter/in Administration 60 %
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in Administration 60 %

Mitarbeiter/in Administration 60 %

Luzern Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Administration von Kursen und unterstütze das Team bei verschiedenen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Luzern bietet eine dynamische Umgebung für Bildung und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsbedingungen und Unterstützung für persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Administration und gute Kenntnisse in Microsoft Office.
  • Andere Informationen: Arbeitstage sind Dienstag, Freitag und ein weiterer Tag oder zwei Halbtage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Näher dran an Bildung, die bewegt.

Die Hochschule Luzern – Rektorat & Services unterstützt mit ihren Abteilungen die sechs Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design Film Kunst sowie Musik im Hochschulbetrieb und organisiert und wirkt vielseitig mit.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortlich für die Administration des hochschuldidaktischen Kurswesens in Zusammenarbeit mit weiteren Kolleginnen des Admin-Teams (u. a. Feinplanung der Kursagenda, Organisation und Veröffentlichung des Kursprogramms, Vertrags- und Honorarwesen, Kursanmeldung und Teilnehmendenverwaltung, Raumplanung, Kursbetreuung vor Ort, Kursevaluation)
  • Ansprechperson für Kursleitende und Teilnehmende bei organisatorischen Fragen
  • Mitarbeit und administrative Unterstützung in den weiteren Tätigkeitsfeldern des ZLLF (u.a. Organisation von Anlässen und Projektunterstützung)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen
  • Berufserfahrung im administrativen Bereich, idealerweise in der Kursadministration und/oder an einer Hochschule
  • Fundierte Kenntnisse der Microsoft-Office-Palette
  • Gewandtheit im Umgang mit digitalen Anwendungen, idealerweise Erfahrungen mit Evento, Sitecore, D365 und vergleichbaren Programmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • Sicheres Auftreten im Umgang mit Kursteilnehmenden, Kursleitenden und Forschenden
  • Begeisterung und Talent für organisatorische Aufgaben und Prozesse
  • Selbstständige, effiziente und präzise Arbeitsweise
  • Hohe Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Raum für Eigenverantwortung
  • moderne Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
  • gut ausgestatteter Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Luzern
  • vielfältiges Sportangebot und weitere attraktive Leistungen für Mitarbeitende

Die regulären Arbeitstage für diese Stelle sind Dienstag und Freitag sowie ein weiterer Tag oder zwei weitere Halbtage.

Standort

Hochschule Luzern
Werftestrasse 4
6002 Luzern

Fachliche Auskünfte

Dr. Stefan Jörissen
Leiter des ZLLF

jid9c2696css jit0831ss jiy25ss

Mitarbeiter/in Administration 60 % Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das Bildung und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Mit einem motivierten Team und modernen Arbeitsbedingungen fördern wir Eigenverantwortung und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer zentralen Lage in Luzern, einem abwechslungsreichen Sportangebot und weiteren attraktiven Leistungen.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Administration 60 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Hochschule Luzern oder im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen an der Hochschule Luzern. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut informiert bist und Interesse an den Aktivitäten der Hochschule hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine administrative Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Bildungsarbeit! Erkläre im Gespräch, warum dir die Unterstützung von Kursleitenden und Teilnehmenden wichtig ist und wie du zur Verbesserung der administrativen Abläufe beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Administration 60 %

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im administrativen Bereich
Kenntnisse in der Kursadministration
Fundierte Kenntnisse der Microsoft-Office-Palette
Gewandtheit im Umgang mit digitalen Anwendungen
Erfahrungen mit Evento, Sitecore, D365
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Sicheres Auftreten
Organisatorisches Talent
Selbstständige Arbeitsweise
Effiziente und präzise Arbeitsweise
Hohe Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zur Hochschule her: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Erklärung, warum du dich für die Hochschule Luzern und die Position im Bereich Administration interessierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und schätzt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im administrativen Bereich, insbesondere in der Kursadministration oder an Hochschulen. Nenne konkrete Beispiele, wie du organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine digitalen Fähigkeiten: Erwähne deine Kenntnisse in Microsoft Office und anderen digitalen Anwendungen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Evento oder D365. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere über die Kursadministration und die damit verbundenen Prozesse. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind.

Kenntnisse der Software betonen

Da Kenntnisse in Programmen wie Evento, Sitecore und D365 von Vorteil sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du ähnliche Software verwendet hast. Zeige, dass du gewandt im Umgang mit digitalen Anwendungen bist.

Teamfähigkeit hervorheben

Die Stelle erfordert hohe Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in einem administrativen Umfeld. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sicheres Auftreten demonstrieren

Da du im direkten Kontakt mit Kursteilnehmenden und Kursleitenden stehen wirst, ist ein sicheres Auftreten wichtig. Übe, wie du dich in typischen Situationen präsentieren würdest, um Selbstbewusstsein und Professionalität auszustrahlen.

Mitarbeiter/in Administration 60 %
Hochschule Luzern
Jetzt bewerben
Hochschule Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>