Security Engineer 80 – 100%

Security Engineer 80 – 100%

Luzern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verstärke unser Team im Ausbau der IT-Sicherheitssysteme und arbeite an spannenden Sicherheitsprojekten.
  • Arbeitgeber: Hochschule Luzern – ein dynamischer Arbeitgeber im Bildungsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit in einem innovativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik und Erfahrung als Security Engineer mit aktuellen Technologien.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Luzern mit hervorragenden Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Näher dran an Bildung, die bewegt.

Die Hochschule Luzern – Rektorat & Services unterstützt mit ihren Abteilungen die sechs Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design Film Kunst sowie Musik im Hochschulbetrieb und organisiert und wirkt vielseitig mit.

Ihre Aufgaben

  • Sie verstärken unser Monitoring & Security Team beim Ausbau der IT-Sicherheitssysteme.
  • Sie sind verantwortlich für die Evaluation, den Betrieb, die Weiterentwicklung der IT-Sicherheitssysteme und arbeiten in der IT-Architektur mit.
  • Sie erstellen IT-Sicherheitsanalysen, überwachen die Systeme aus IT-Security Sicht und erarbeiten Betriebs- und Sicherheitskonzepte.
  • Sie unterstützen das übergeordnete IT-Security Gremium in Bereichen wie Bedrohungs- und Risikoanalyse, Security Operations sowie Datensicherheit.
  • Sie kennen sich mit OnPrem- als auch mit Cloud-basierten Security-Lösungen aus und helfen mit bei der Evaluation der jeweils optimalen Plattform.

Ihr Profil

  • Abschluss als Informatiker/in oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung (HF/FH) in Informatik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Security Engineer mit aktuellen Security-Technologien, vorzugsweise im Enterprise-Umfeld.
  • Kenntnisse in der Implementierung von technischen und organisatorischen Security-Anforderungen wie Vulnerability Management, Hardening, Security Monitoring und Security Incident Management.
  • Sie kennen die gängigen Security Standards wie CIS, NIST, BSI und ISO und sind motiviert, Ihr Wissen im Bereich der IT-Security laufend zu aktualisieren.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung mit Gestaltungsspielraum in einer spannenden und abwechslungsreichen Position im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule.
  • Profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Sozialleistungen.
  • Der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in der Stadt Luzern.
  • Als moderne Arbeitgeberin bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, anteilsmässig im Home-Office zu arbeiten.

Standort

Hochschule Luzern
Werftestrasse 4
6002 Luzern

Fachliche Auskünfte

Daniel Eisenlohr
Leiter Monitoring & Security

jid036d582a jit1042a jiy25a

Security Engineer 80 – 100% Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer zentralen Lage in Luzern fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur IT-Sicherheit in der Bildung beizutragen und sich in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer 80 – 100%

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten.

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dich mit typischen Fragen für Security Engineers vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Monitoring & Security Team ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer 80 – 100%

IT-Sicherheitssysteme
IT-Architektur
IT-Sicherheitsanalysen
Betriebs- und Sicherheitskonzepte
Bedrohungsanalyse
Risikoanalyse
Security Operations
Datensicherheit
OnPrem Security-Lösungen
Cloud-basierte Security-Lösungen
Vulnerability Management
Hardening
Security Monitoring
Security Incident Management
Kenntnisse in Security Standards (CIS, NIST, BSI, ISO)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen einen echten Eindruck von dir bekommen.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Security Engineer zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen, die wir suchen.

Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine saubere und professionelle Präsentation!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den gängigen Security Standards wie CIS, NIST, BSI und ISO vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung dieser Standards hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitslösungen implementiert oder Sicherheitsanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Die IT-Security entwickelt sich ständig weiter. Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das kommt bei den Interviewern gut an!

Kommuniziere klar und präzise

Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe technische Begriffe und erkläre komplexe Konzepte so, dass sie auch für Nicht-Experten verständlich sind.

Security Engineer 80 – 100%
Hochschule Luzern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Luzern
  • Security Engineer 80 – 100%

    Luzern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • Hochschule Luzern

    Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>