Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Applikationen mit C# .NET und Backend-Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einer agilen, kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich und Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Docker, Kubernetes und modernen Frameworks sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Entwicklung von Applikationen mit Backend (C# .NET).
Abschluss einer Berufsausbildung im Bereich der Applikationsentwicklung.
Ausbildung (HF/FH/Uni) im Bereich Informatik ist von Vorteil.
Mehrere Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit relationalen Datenbanken und REST-APIs.
Kenntnisse in Containerisierung (Docker/Kubernetes), sowie Blazor oder Vue.js von Vorteil.
DevOps, CI/CD, Git, Clean Code, agile Entwicklung sind keine Fremdwörter.
Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
Software Engineer, C# .Net Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Kontaktperson:
Hochschule Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer, C# .Net
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf C# .NET und verwandte Technologien konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du an Open-Source-Projekten oder eigenen Anwendungen gearbeitet hast, präsentiere diese in deinem Portfolio. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die speziell auf C# .NET abzielen. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Verstehe, was uns bei StudySmarter wichtig ist, und überlege, wie du dich in unser Team einfügen kannst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs authentisch zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer, C# .Net
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C# .NET, relationalen Datenbanken und REST-APIs. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Erwähne relevante Ausbildung: Falls du eine Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik abgeschlossen hast, stelle dies klar dar. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige deine Erfahrung mit modernen Technologien: Wenn du Kenntnisse in Containerisierung (Docker/Kubernetes) oder Frontend-Technologien wie Blazor oder Vue.js hast, erwähne diese unbedingt. Diese Fähigkeiten sind von Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erklären und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Achte darauf, sowohl deine Deutsch- als auch Englischkenntnisse zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu C# .NET, relationalen Datenbanken und REST-APIs gestellt werden. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Kenntnisse über Containerisierung zeigen
Da Kenntnisse in Docker und Kubernetes von Vorteil sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Erfahrung mit diesen Technologien demonstrieren. Erkläre, wie du Containerisierung in Projekten eingesetzt hast.
✨Agile Methoden und DevOps verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden und DevOps-Praktiken zu sprechen. Zeige, wie du CI/CD-Pipelines implementiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und präzise zu kommunizieren, und übe, technische Konzepte einfach zu erklären.