Software-Engineer C# und .NET

Software-Engineer C# und .NET

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle coole Applikationen mit C# und .NET im Backend.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technologie neu definiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und gestalte Software, die einen Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in relationalen Datenbanken haben.
  • Andere Informationen: Kenntnisse in Docker, Kubernetes oder Blazor sind ein Plus!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Entwicklung von Applikationen mit Backend (C# .NET).

Abschluss einer Berufsausbildung im Bereich der Applikationsentwicklung. Ausbildung (HF/FH/Uni) im Bereich Informatik ist von Vorteil.

Mehrere Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit relationalen Datenbanken und REST-APIs.

Kenntnisse in Containerisierung (Docker/Kubernetes), sowie Blazor oder Vue.js von Vorteil.

DevOps, CI/CD, Git, Clean Code, agile Entwicklung sind keine Fremdworte.

Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch.

Software-Engineer C# und .NET Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karrierepfad unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie an spannenden Projekten mit modernsten Technologien in einer inspirierenden Umgebung arbeiten.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Engineer C# und .NET

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Software-Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf C# und .NET konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte und Erfahrungen mit C#, .NET, Docker und anderen relevanten Technologien präsentiert. Dies gibt uns einen direkten Einblick in deine praktischen Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die für C# und .NET relevant sind. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf technische Herausforderungen vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Werte und Projekte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Engineer C# und .NET

C#
.NET
Softwareentwicklung
relationalen Datenbanken
REST-APIs
Docker
Kubernetes
Blazor
Vue.js
DevOps
CI/CD
Git
Clean Code
agile Entwicklung
gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch
gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C#, .NET, relationalen Datenbanken und REST-APIs. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Erwähne relevante Ausbildung: Falls du eine Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik abgeschlossen hast, stelle dies klar dar. Dies zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Position mitbringst.

Zeige deine Erfahrung mit modernen Technologien: Wenn du Kenntnisse in Containerisierung (Docker/Kubernetes) oder Frontend-Technologien wie Blazor oder Vue.js hast, erwähne diese unbedingt. Diese Fähigkeiten sind von Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Achte auf klare Kommunikation: Da gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und klar strukturiert sind. Verwende präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen von C# und .NET beherrschst. Sei bereit, Fragen zu relationalen Datenbanken, REST-APIs und Containerisierung zu beantworten. Es kann auch hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Demonstriere deine Kenntnisse in agilen Methoden

Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit agilen Entwicklungsmethoden gearbeitet hast. Zeige, dass du mit CI/CD-Prozessen vertraut bist und wie du Git in deinen Projekten eingesetzt hast.

Sprich über Clean Code und Best Practices

Sei bereit, über Clean Code Prinzipien zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit anwendest. Du könntest auch Beispiele für Herausforderungen geben, die du beim Schreiben von wartbarem Code überwunden hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den verwendeten Technologien oder den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Software-Engineer C# und .NET
Hochschule Luzern
Hochschule Luzern
  • Software-Engineer C# und .NET

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • Hochschule Luzern

    Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>