Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in: E - Mobilität und Innovation 60–100%
Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in: E - Mobilität und Innovation 60–100%

Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in: E - Mobilität und Innovation 60–100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Forschungsprojekte im Bereich E-Mobilität und entwickle interdisziplinäre Ideen.
  • Arbeitgeber: Hochschule Luzern, führende Bildungs- und Forschungsinstitution in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Remote Office und hervorragende Infrastruktur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Bereichen und Interesse an Innovation.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Kombination mit Doktorat oder Master und Unterstützung durch Innosuisse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.Die Hochschule Luzern ist die führende Bildungs- und Forschungsinstitution in der Zentralschweiz. Sie bietet praxisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie verschiedene Weiterbildungsprogramme an und betreibt anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung. Der Switzerland Innovation Park Central verbindet Startups, Forscher und etablierte Unternehmen, um gemeinsam zukunftsweisende Lösungen in nachhaltigen Technologiebereichen zu erarbeiten und zu fördern. Beide Institutionen mit einer modernen Infrastruktur und einem starken Netzwerk bieten optimale Bedingungen für Innovation und Wissens- und Technologietransfer.Die Hochschule Luzern und der Switzerland Innovation Park Central suchen eine / nWissenschaftliche / r Mitarbeiter / in : E – Mobilität und Innovation 60–100%Ihre Aufgabeneigenverantwortliche Projektmitarbeit in Forschungsprojekten im E-MobilitätsbereichAufbau des «New Mobility Labs»Unterstützung beim Community-AufbauEntwicklung von interdisziplinären Projektideen am Puls der Innovation zwischen der Hochschule Luzern, der Wirtschaft und dem Switzerland Innovation Park Centralein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit Bezug zum Thema E-Mobilität und / oder Digitalisierung aus den Profilen Elektrotechnik, Informatik, Data Science oder ähnlichein ausgeprägtes Interesse an Mobilitätsthemen und InnovationFreude an der Übernahme von Verantwortung, Organisationstalent sowie ein hohes Mass an Eigeninitiative und Flexibilitätsehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und EnglischDie Anstellung kann mit einem Doktorat oder Master sehr gut kombiniert werden. Die Stelle ist finanziell von Innosuisse Innovation Booster unterstützt – ein Finanzinstrument für Early-Stage Projektideen zur nachhaltigen Mobilitätswende.Unser AngebotWir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung als Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in, eine anregende Arbeitsumgebung und ein professionelles Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur. Sie haben die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln, eigene Ideen einzubringen und sich in Ihrem Forschungsgebiet national und international zu positionieren. Flexibles und familienfreundliches Arbeiten sowie Remote Office sind möglich. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.Fachliche AuskünfteInstitutsleiter ElektrotechnikWir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. #J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in: E - Mobilität und Innovation 60–100% Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und praxisorientierte Bildungs- und Forschungserfahrungen in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer modernen Infrastruktur und einem starken Netzwerk im Switzerland Innovation Park Central fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitsmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich E-Mobilität und Innovation mitzuwirken und Ihre Ideen in einem inspirierenden Team einzubringen.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in: E - Mobilität und Innovation 60–100%

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Messen, die sich mit E-Mobilität und Innovation beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt auf interessante Stellenangebote aufmerksam gemacht werden.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich über die Hochschule Luzern und den Switzerland Innovation Park Central. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen in deren Projekte passen. Bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen möchtest, um dein Engagement und Interesse zu zeigen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Unterlagen korrekt einreichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in: E - Mobilität und Innovation 60–100%

Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
E-Mobilität
Digitalisierung
Elektrotechnik
Informatik
Data Science
Eigeninitiative
Organisationstalent
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Innovationsfähigkeit
Community-Aufbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft für E-Mobilität und Innovation mitbringen.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, um deine Erfahrungen zu untermauern. Zeig uns, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Sprache ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und verständlich ist. Gute Sprachkenntnisse sind ein Muss, also zeig uns, dass du das drauf hast!

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell Feedback zu geben. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Verstehe die E-Mobilität

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich E-Mobilität vertraut. Informiere dich über innovative Projekte und Technologien, die in der Branche diskutiert werden. So kannst du im Interview gezielt auf dein Wissen eingehen und zeigen, dass du ein echtes Interesse an dem Thema hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich E-Mobilität und Innovation verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.

Zeige Teamgeist und Eigeninitiative

Die Hochschule Luzern sucht nach jemandem, der Verantwortung übernimmt und gut im Team arbeiten kann. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation betreffen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Community-Aufbau beizutragen.

Sprich die Sprache der Innovation

Da die Stelle stark auf Innovation fokussiert ist, solltest du dich mit Begriffen und Konzepten aus der Innovationsforschung vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du interdisziplinäre Projektideen entwickeln würdest und welche Ansätze du für die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft siehst.

Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in: E - Mobilität und Innovation 60–100%
Hochschule Luzern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Luzern
  • Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in: E - Mobilität und Innovation 60–100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • Hochschule Luzern

    Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>