Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂĽr die Finanzbuchhaltung, RechnungsprĂĽfung und Erstellung von Reports.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Mainz ist eine dynamische Bildungseinrichtung mit exzellenter Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Arbeitsprozesse in einem engagierten Team und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder Buchhaltung, gute Excel-Kenntnisse und Zahlenverständnis.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – an der rund 5.500 Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internationalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen sowie Forschungs- und Kultur-institutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschulstandorten in Deutschland. Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung (z. Zt. 39 Stunden/Woche) | EG 9a TV-L Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilbar. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an einer abwechslungsreichen Aufgabe haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kleinen und engagierten Team Arbeitsprozesse mitzugestalten und – auch im Rahmen der Digitalisierung – gemeinsam weiterzuentwickeln. Prüfung und Verbuchung der anfallenden Eingangs- und Ausgangsrechnungen inkl. des damit verbundenen Schriftverkehrs Bearbeitung von Vorgängen in enger Abstimmung mit dem Steuerberater Kontenklärung und Abstimmungsarbeiten mit den verschiedenen internen und externen Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern sowie der Landeshochschulkasse Erstellung von Auswertungen und Reports für die Hochschulleitung, den Lehrkörper und Ihre Kolleginnen und Kollegen aus der zentralen Verwaltung Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter oder kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung in der Buchhaltung und idealerweise im Umsatzsteuerrecht Gute Kenntnisse des allgemeinen Steuer- und Vertragsrechts Sicherer Umgang mit einem Buchhaltungsprogramm und dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel, sowie dem Internet Sehr gutes Zahlenverständnis Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen Sehr sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Hohes Maß an Eigeninitiative Teamfähigkeit Ausgesprochene Dienstleistungsbereitschaft und Lösungsorientierung Situativ angemessenes Verhalten Wir leisten international anerkannte Spitzenarbeit und sind mit Wirtschaftsunternehmen genauso wie Forschungs- und Kulturinstitutionen in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen ist Mainz einer der Top-Hochschulstandorte in Deutschland. Wir stehen für kritische Reflexion, Kreativität und Lösungsorientierung. Für Internationalität, Offenheit und Familienfreundlichkeit. Als Bildungseinrichtung und als Arbeitgeber. Attraktives Gehaltspaket: Sie profitieren u. a. vom Tarifvertrag TV-L mit Jahressonderzahlung und einer Betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Reichlich Freizeit: 30 Tage Urlaub sowie anlassbezogene Freistellungen schaffen Freiraum. Beste Entwicklungsperspektiven: Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Angebot an individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Perfekte Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeit und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens bleibt auch Ihr Privatleben nicht auf der Strecke. Für Ihre Mobilität: Ob mit dem Auto oder ÖPNV – eine optimale Anbindung sowie kostenlose Parkplätze erleichtern Ihnen die An- und Abfahrt. Gesundheitsvorsorge: Wir tun etwas für Ihr Wohlbefinden – z. B. mit unserem Hochschulsportangebot. Familiäres Umfeld: Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang und eine Arbeitskultur auf Augenhöhe – so fühlen Sie sich schnell wie zuhause.
Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Mainz

Kontaktperson:
Hochschule Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten oder Kontakte zur Hochschule Mainz haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochschule Mainz und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die interdisziplinären und internationalen Aspekte der Hochschule schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und im Umgang mit Steuerrecht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂĽr die Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung. Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends und Technologien, die in diesem Bereich eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Buchhaltung und deine Kenntnisse im Steuerrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Hochschule Mainz besonders anspricht. Hebe deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Buchhaltung und deinem Wissen über das Umsatzsteuerrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da die Stelle ein gutes Zahlenverständnis erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einfache Rechnungen oder Auswertungen während des Interviews durchzuführen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Hochschule legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Hochschule
Zeige Interesse an der Hochschule Mainz und ihren Werten. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.