Co‑Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI‑Startup (w/m/d)
Co‑Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI‑Startup (w/m/d)

Co‑Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI‑Startup (w/m/d)

Mannheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Business Cases und Go-to-Market-Strategien für ein KI-Startup.
  • Arbeitgeber: Die TH Mannheim ist eine führende Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit starkem Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu einem interdisziplinären Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im MedTech-Bereich und arbeite an einem skalierbaren KI-Produkt mit gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und unternehmerische Motivation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2027, abhängig von der Bewilligung des EXIST-Antrags.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Mannheim ist eine moderne Campus-Hochschule. In neun Fakultäten werden hier etwa 5.100 Studierende qualifiziert. Die Hochschule ist in Lehre und Forschung eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und kooperiert mit vielen bedeutenden Unternehmen. Wir bieten ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Technische Hochschule Mannheim sucht zum 01.01.2026, nach erfolgreicher Bewilligung des EXIST Antrags, eine*n

Co‑Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI‑Startup (w/m/d)

EG 13 (TV-L), Beschäftigungsumfang 100 % (39,5 Std. / Woche)
Kennziffer 5025 P

für das Gründungsprojekt EXIST‑Forschungstransfer Phase 1 (MedTech, KI) an der TH Mannheim.
Standort: Mannheim/Heidelberg

Aufgabenschwerpunkte

  • Entwicklung des Business Case und der Go‑to‑Market‑Strategie
  • Aufbau von Vertrieb, Partner- und Investorennetzwerk
  • Kommunikation und Positionierung im MedTech‑Ökosystem
  • Finanzplanung, Controlling und Skalierung
  • Geschäftsführung und Aufbau einer starken Unternehmenskultur von Tag 1

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar; starke unternehmerische Motivation
  • Idealerweise Erfahrung im Gesundheits‑ oder Startup‑Umfeld
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Führungspotenzial und Hands‑on‑Mentalität
  • Hohe Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Innovation umzusetzen

Wir bieten Ihnen:

  • Finanzierung durch EXIST‑Forschungstransfer; die Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV‑L, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
  • Option auf Unternehmensanteile
  • Arbeiten in einem hochkarätigen, interdisziplinären Team
  • Zugang zu starken Partnern (u.a. Uniklinik, TH Mannheim, M²OLIE)
  • Ein skalierbares KI‑Produkt mit gesellschaftlichem Mehrwert
  • Work-Life Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit
  • Anspruch auf Bildungszeit
  • arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester VRN- und DB-Anbindung
  • Fahrkostenzuschüsse bei Nutzung des Jobtickets
  • Die Technische Hochschule Mannheim trägt das Prädikat \“Total E-Quality\“.
Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis 31.12.2027, nach Bewilligung des EXIST Antrags mit Start zum 1.1.2026. Diese Bewilligung ist Voraussetzung für Stellenbesetzung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen (w/m/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Um den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bei Fragen rund um die Chancengleichheit, wenden Sie sich gerne an dieBeauftragte für Chancengleichheit.

Ansprechpartner*innen: Für fachliche Fragen steht Ihnen Patrick Schülein zur Verfügung (E‑Mail: p.schuelein@hs‑mannheim.de, Tel.: 0621 292 6518). Bei Personalfragen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsbereich Personal (bewerberfragen(at)hs-mannheim.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025über unser Online-Bewerbungsportal unter karriere.hs-mannheim.de

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzkonform gelöscht bzw. vernichtet. Beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.

#J-18808-Ljbffr

Co‑Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI‑Startup (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Mannheim

Die Technische Hochschule Mannheim bietet ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Als Co‑Founder*in im KI-Startup profitieren Sie von einer starken finanziellen Unterstützung durch den EXIST-Forschungstransfer sowie von der Möglichkeit, in einem dynamischen Team an einem skalierbaren Produkt mit gesellschaftlichem Mehrwert zu arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
H

Kontaktperson:

Hochschule Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co‑Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI‑Startup (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich MedTech und KI zu knüpfen. Vernetze dich mit ehemaligen Kommilitonen und Professoren der TH Mannheim, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im MedTech- und KI-Sektor. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und potenzielle Partner kennenzulernen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du als CEO eine starke Kommunikationsfähigkeit benötigst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Halte Proben für Pitch-Präsentationen, um deine Ideen klar und überzeugend zu vermitteln.

Mentoren suchen

Finde einen Mentor aus der Startup- oder Gesundheitsbranche, der dir wertvolle Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Mentor kann dir helfen, die Herausforderungen eines Gründungsprojekts besser zu verstehen und zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co‑Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI‑Startup (w/m/d)

Unternehmerisches Denken
Business Development
Finanzplanung und Controlling
Kommunikationsstärke
Führungskompetenz
Netzwerkaufbau
Go-to-Market-Strategie
Vertriebskompetenz
Erfahrung im Gesundheitswesen
Hands-on-Mentalität
Verantwortungsbewusstsein
Innovationsmanagement
Teamführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Co‑Founder*in im KI-Startup eingeht. Zeige deine unternehmerische Motivation und relevante Erfahrungen im Gesundheits- oder Startup-Umfeld.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamführung demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mannheim vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Mannheim und deren Ziele im Bereich MedTech und KI. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite deinen Business Case vor

Da die Position einen starken Fokus auf die Entwicklung des Business Cases hat, solltest du konkrete Ideen und Strategien mitbringen. Überlege dir, wie du den Markt analysieren und das Produkt erfolgreich positionieren würdest.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und zum Networking zeigen, insbesondere im Kontext von Partnern und Investoren.

Zeige deine Innovationskraft

Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Innovationen umzusetzen, ist wichtig. Bereite Geschichten aus deiner Vergangenheit vor, die deine Hands-on-Mentalität und deinen unternehmerischen Geist verdeutlichen.

Co‑Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI‑Startup (w/m/d)
Hochschule Mannheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Co‑Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI‑Startup (w/m/d)

    Mannheim
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • H

    Hochschule Mannheim

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>