Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance database applications for student and exam administration.
- Arbeitgeber: Hochschule Mannheim is a leading applied sciences university with a vibrant campus life.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, public service benefits, and health management programs.
- Warum dieser Job: Join a supportive team and contribute to impactful educational processes in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: IT education or experience with databases; strong German skills and SQL knowledge required.
- Andere Informationen: The position is permanent and can be shared; women are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Mannheim ist eine moderne Campus-Hochschule. In neun Fakultäten werden hier etwa 5.100 Studierende qualifiziert. Die Hochschule ist in Lehre und Forschung eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und kooperiert mit vielen bedeutenden Unternehmen. Wir bieten ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Hochschule Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) Datenbankmodellierung
EG 9b TV-L, Beschäftigungsumfang 100 % (39,5 Std./ Woche)
Kennziffer 4310 H
für das Service Center Studierende.
Aufgabenschwerpunkte
- Ausbau und Betreuung bestehender datenbankbasierter Anwendungen zur Studierenden- und Prüfungsverwaltung (HIS-Produkte)
- Abbildung der Studien- u. Prüfungsordnungen inkl. Notengenerierung in POS-GX und Mitarbeit bei der Einführung des Campusmanagementsystems HISinOne
- Konfiguration für die automatische Zeugnisgenerierung
- Erstellung von Berichten (Zeugnisausdruck, Statistiken, etc.)
- Stundenplanerstellung und Raumvergabe
- Dokumentenmanagement und Erstellung des digitalen Studienführers
- Webredaktion der Internetseiten des Service Centers Studierende
- Unterstützung der Sachbearbeiter*innen in Fragen der Anwendungsbedienung von HIS- und Office-Produkten
Anforderungsprofil
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Datenbanken oder der Konfiguration von IT-Systemen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse in Datenbankabfragen (SQL)
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (insbesondere Access)
- analytisches und logisches Denken
- Organisationsgeschick
- strukturierte und eigenverantwortliche, dennoch teamorientierte Arbeitsweise
Von Vorteil sind:
- Erfahrung mit der IT-Betreuung von HIS-Produkten bzw. Erfahrung in der Anwendung von HIS-Produkten (POS, ISY, QIS, BSOS) und HISinOne (APP, STU, EXA)
- Kenntnisse im Bereich der Abbildung von Prüfungsordnungen
- Kenntnisse im Umgang mit Typo3, php, html, GP-Untis und msys
Wir bieten Ihnen:
- die Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
- Work-Life Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit
- Anspruch auf Bildungszeit
- arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester VRN- und DB-Anbindung
- Fahrkostenzuschüsse bei Nutzung des Jobtickets
- Die Hochschule Mannheim trägt das Prädikat „Total E-Quality“.
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet . Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (w/m/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Um den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bei Fragen rund um die Chancengleichheit, wenden Sie sich gerne an die Beauftragte für Chancengleichheit.
Ansprechpartner*innen: Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Stein (j.stein(at)hs-mannheim.de) zur Verfügung. Bei Personalfragen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsbereich Personal (bewerberfragen(at)hs-mannheim.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter karriere.hs-mannheim.de
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzkonform gelöscht bzw. vernichtet. Beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung .
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (w/m/d) Datenbankmodellierung 4310 H Arbeitgeber: Hochschule Mannheim
Kontaktperson:
Hochschule Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/m/d) Datenbankmodellierung 4310 H
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den HIS-Produkten vertraut! Da du in der Datenbankmodellierung arbeiten wirst, ist es wichtig, die spezifischen Anwendungen und deren Funktionsweise zu verstehen. Schau dir Tutorials oder Online-Kurse an, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der Hochschule Mannheim! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da SQL-Kenntnisse und der Umgang mit Datenbanken gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auffrischen. Übe typische SQL-Abfragen und Datenbankmodelle, um sicherer im Gespräch zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird eine teamorientierte Arbeitsweise betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/m/d) Datenbankmodellierung 4310 H
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Mannheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschule Mannheim und ihre Werte informieren. Verstehe die Rolle der Hochschule in der Metropolregion Rhein-Neckar und wie sie sich von anderen Hochschulen unterscheidet.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und IT-Systemen hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in SQL oder HIS-Produkten hast, erwähne diese unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationsgeschick ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der datenbankbasierten Anwendungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mannheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Datenbankabfragen (SQL) und IT-Systemkonfiguration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Hochschule legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Datenbankanwendungen oder HIS-Produkten zu tun hatten.
✨Kenntnisse über HIS-Produkte hervorheben
Wenn du Erfahrung mit HIS-Produkten oder ähnlichen Systemen hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie deine Kenntnisse in der Anwendung dieser Produkte einen Mehrwert für das Service Center Studierende bringen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Hochschule Mannheim, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Organisation.