Professur "Analytische Chemie" (m/w/d) - ['Vollzeit']
Professur "Analytische Chemie" (m/w/d) - ['Vollzeit']

Professur "Analytische Chemie" (m/w/d) - ['Vollzeit']

Mannheim Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Analytischer Chemie und verwandten Fächern, Forschung in Laborautomatisierung und Assayentwicklung.
  • Arbeitgeber: Mannheim University of Applied Sciences - innovative Hochschule mit Fokus auf Biotechnologie und Data Science.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Drittmittel-geförderten Forschung und Entwicklung eines eigenen Forschungsprofils.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biotechnologie und Data Science mit praxisnaher Lehre und spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Persönlichkeit mit sehr guten Englischkenntnissen und Erfahrung in Drittmittelakquise.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Mannheim University of Applied Sciences Zum Wintersemester 2025/26 oder später ist in der Fakultät für Biotechnologie folgende Stelle zu besetzen: Professur »Analytische Chemie« (m/w/d) Bes. Gr. W2 (Stellen Nr. 742) Wir suchen für diese Position eine engagierte Persönlichkeit, die sich in der Lehre begeistert einsetzt und auch eine Drittmittel-geförderte Forschung aufbauen bzw. ein eigenes Forschungsprofil entwickeln will. In der Lehre der Studiengänge »Biologische Chemie und Data Science« und »Biotechnologie« der Fakultät sollen v. a. das Fachgebiet Analytische Chemie und ggf. verwandte Fächer vertreten werden. Das Forschungsgebiet soll in den Bereichen Laborautomatisierung und Assayentwicklung in der Analy-tischen Chemie mit Anwendungen in der Biomedizin und/oder Biotechnologie liegen. Idealerweise wird im Hinblick auf die künftige Weiterentwicklung der Fakultät die »Data Science« in die Forschung eingebunden. Idealerweise ergeben sich Synergien zu den aktuellen Forschungsthemen der Fakultät für Biotechnologie. Sehr wichtig ist uns der Anwendungsbezug in der Lehre. Die sehr gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten, setzen wir voraus. Gleiches gilt für die Bereitschaft, auch Grundvorlesungen in Allgemeiner Chemie zu halten. Erfahrung beim Einwerben von Drittmitteln und bei der Leitung von Forschungsprojekten sind ein großes Plus. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission Herr Prof. Dr. Matthias Mack, Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Falls gewünscht, steht das Team der Gleichstellungsbeauftragten, , der Hochschule für weitere Informationen zu Verfügung. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Voraussetzung bevorzugt berücksichtigt Bewerbung: Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Chemie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Professur "Analytische Chemie" (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hochschule Mannheim

Die Hochschule Mannheim bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für Lehre und Forschung auszeichnet. Als Professor/in für Analytische Chemie haben Sie die Möglichkeit, innovative Forschungsprojekte in einem dynamischen Team zu entwickeln und Ihre Expertise in einem interdisziplinären Umfeld einzubringen. Zudem fördert die Hochschule aktiv die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und legt großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit.
H

Kontaktperson:

Hochschule Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur "Analytische Chemie" (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Analytischen Chemie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen in der Fakultät für Biotechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Synergien zwischen Analytischer Chemie und Data Science verstehst und wie du diese in deine Lehre und Forschung integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Drittmittel-geförderte Projekte zu präsentieren. Überlege dir, welche Themen in der Laborautomatisierung und Assayentwicklung relevant sind und wie du diese umsetzen könntest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe, englischsprachige Lehrveranstaltungen zu halten, und bereite dich darauf vor, deine Forschungsergebnisse auf Englisch zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur "Analytische Chemie" (m/w/d) - ['Vollzeit']

Fachkenntnisse in Analytischer Chemie
Erfahrung in Laborautomatisierung
Kenntnisse in Assayentwicklung
Forschungskompetenz in Biomedizin und Biotechnologie
Integration von Data Science in Forschungsprojekte
Engagement in der Lehre
Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln
Leitung von Forschungsprojekten
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Durchführung englischsprachiger Lehrveranstaltungen
Fähigkeit zur Vermittlung von Allgemeiner Chemie
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Anwendungsbezug in der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Hochschule Mannheim und die Fakultät für Biotechnologie. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Professur in Analytischer Chemie und die aktuellen Forschungsschwerpunkte.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über Drittmittelprojekte und ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Lehr- und Forschungserfahrung hervorhebt.

Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Hochschule, um deine vollständige Bewerbung bis zum 30.03.2025 einzureichen. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Berufungskommission deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mannheim vorbereitest

Bereite dich auf die Lehre vor

Da die Position eine starke Lehrverpflichtung beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du das Fachgebiet Analytische Chemie spannend und anwendungsbezogen vermitteln kannst.

Forschungsschwerpunkte klar definieren

Sei bereit, dein eigenes Forschungsprofil zu präsentieren. Überlege dir, wie du Laborautomatisierung und Assayentwicklung in der Analy-tischen Chemie mit Anwendungen in der Biomedizin und/oder Biotechnologie verbinden kannst.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, einige deiner Ideen oder Lehransätze auf Englisch zu erläutern.

Erfahrungen im Drittmittel-Einwerben hervorheben

Wenn du Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln hast, stelle sicher, dass du konkrete Beispiele und Erfolge in diesem Bereich teilst. Dies wird als großes Plus angesehen und zeigt deine Fähigkeit, Forschungsprojekte zu leiten.

Professur "Analytische Chemie" (m/w/d) - ['Vollzeit']
Hochschule Mannheim
H
  • Professur "Analytische Chemie" (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Mannheim
    Professur
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • H

    Hochschule Mannheim

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>