Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Mannheim ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf soziale Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit und entwickle deine wissenschaftlichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, idealerweise mit Promotion.
- Andere Informationen: Teilnahme an hochschuldidaktischen Zertifikatskursen wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Mannheim sucht eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiters zur Qualifizierung mit dem Schwerpunkt methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit.
Aufgaben und Anforderungen:
- Übernahme von Lehrveranstaltungen im Bereich Methodisches Handeln sowie Lehr-Forschungsprojekten in den Studiengängen der Fakultät im Umfang von 12 SWS
- Mitwirkung im Eignungsfeststellungsverfahren im Studiengang Soziale Arbeit plus
- Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten
- Eigene wissenschaftliche Qualifizierung
- Mitwirkungen an Aufgaben der Selbstverwaltung
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene einschlägige Promotion
- Profil in Forschung oder Lehre mit Schwerpunkten im Bereich methodisches Handeln nachgewiesen
- Eigenständige einschlägige Forschungs- oder Lehrtätigkeit, Fort- oder Weiterbildungen im Bereich methodisches Handeln
- Vertiefte Kenntnisse qualitativ-rekonstruktiver Forschungsmethoden
Wir bieten Ihnen:
- Hochschuldidaktische Weiterbildung durch Teilnahme an entsprechenden Zertifikatskursen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L
- Work-Life Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fahrkostenzuschüsse bei Nutzung des Jobtickets
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Arbeitgeber: Hochschule Mannheim
Kontaktperson:
Hochschule Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit und Hochschulbildung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit methodischem Handeln beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich methodisches Handeln. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Forschungsprojekte oder Lehrmethoden zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich methodisches Handeln verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die von der Hochschule Mannheim oder anderen Institutionen angeboten werden. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Erkläre, warum du dich für methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Promotion sowie deine Kenntnisse in qualitativ-rekonstruktiven Forschungsmethoden. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen in Forschung und Lehre dich für diese Position qualifizieren.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Beschreibe, wie du Lehrveranstaltungen im Bereich methodisches Handeln durchgeführt hast und welche spezifischen Projekte oder Abschlussarbeiten du betreut hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mannheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich methodisches Handeln und wie du diese in der Lehre umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Forschung, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine Forschungsinteressen
Da die Hochschule Wert auf eigene wissenschaftliche Qualifizierung legt, solltest du deine Forschungsinteressen klar kommunizieren. Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner bisherigen Arbeiten und zukünftigen Projekte vor, die relevant für die Stelle sind.
✨Vertraue auf deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre zu erläutern. Diskutiere, wie du Studierende motivierst und welche Methoden du anwendest, um komplexe Themen verständlich zu machen. Dies zeigt dein Engagement für die Lehre und deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Hochschule Mannheim und ihre Fakultät für Soziale Arbeit. Verstehe deren Werte, aktuelle Projekte und Herausforderungen. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.