Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Rektor bei administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Merseburg ist ein innovatives Zentrum für angewandte Wissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft und gestalte die Zukunft der Bildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Hochschule Merseburg ist im Rektorat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Assistent des Rektors (w/m/d) (Vollzeit)
Die Hochschule Merseburg versteht sich als interdisziplinäres Zentrum für angewandte Wissenschaft in einer traditionsreichen Industrie- und Kulturregion im Süden Sachsen-Anhalts. In den drei Fachbereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften sowie Soziale Arbeit, Medien und Kultur widmen sich ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der akademischen Ausbildung der ca. 3.000 Studierenden, unterstützt von einer starken Verwaltung.
Assistent Des Rektors (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Merseburg
Kontaktperson:
Hochschule Merseburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent Des Rektors (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hochschule Merseburg und ihre Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du als Assistent des Rektors dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die akademische Welt und die Unterstützung von Studierenden und Lehrenden. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und den Entscheidungsträgern zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent Des Rektors (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Merseburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Merseburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Fachbereiche und aktuelle Projekte zu erfahren.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Stelle als Assistent des Rektors zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Merseburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Merseburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Merseburg informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Rolle des Rektors. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation oder im Projektmanagement betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Herausforderungen der Position oder die zukünftige Ausrichtung der Hochschule beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.