Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüssel...
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüssel...

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüssel...

Professur 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Schlüsselkompetenzen und wissenschaftlichem Arbeiten für Studierende gestalten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Merseburg bietet ein innovatives akademisches Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lehrkonzepte und unterstütze Studierende auf ihrem Weg zum Erfolg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung in der Hochschullehre erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

An der Hochschule Merseburg ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften zum 01.09.2025 folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüsselkompetenzen (Teilzeit 50 %).

Aufgaben:

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Fächern Schlüsselkompetenzen (wie z. B. Präsentationstechniken, Zeitmanagement, Kommunikationsfähigkeiten, Lerntechniken) und Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen.
  • Entwicklung innovativer Lehrkonzepte unter Berücksichtigung digitaler Lehrformen und Nutzung von künstlicher Intelligenz.
  • Betreuung der Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Übernahme administrativer Aufgaben im Lehrbereich.

Voraussetzungen:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Masterabschluss oder gleichwertiger Abschluss), idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder Sozialwissenschaften.
  • nachgewiesene Erfahrung in der Hochschullehre oder der Erwachsenenbildung, vorzugsweise im Bereich wissenschaftliches Arbeiten und/oder Schlüsselkompetenzen.
  • Erfahrungen im E-Learning-Bereich wünschenswert.
  • fundierte Kenntnisse wissenschaftlicher Methoden und akademischer Standards.
  • pädagogische und didaktische Fähigkeiten sowie kommunikative Kompetenz.
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Level C2 oder ein äquivalenter Qualifikationsnachweis).
  • gute Englischkenntnisse.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem akademischen Umfeld.
  • Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung innovativer Lehrkonzepte.
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (ggf. Möglichkeit zur Promotion).
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Anja Haertlein (Mail: anja.haertlein@hs-merseburg.de).

Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen - senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 039/2025 bis zum 09.06.2025 in digitaler Form an dekanin.wiw@hs-merseburg.de oder postalisch an:

Hochschule Merseburg
Dekanin des Fachbereiches Wirtschafts- und Informationswissenschaften
Prof. Dr. Anja Haertlein
Eberhard-Leibnitz-Straße 2, 06217 Merseburg

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüssel... Arbeitgeber: Hochschule Merseburg

Die Hochschule Merseburg bietet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem akademischen Umfeld, das Raum für kreative Lehrkonzepte und innovative Ansätze im Bereich Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüsselkompetenzen schafft. Mit einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, einschließlich der Option zur Promotion, ist die Hochschule ein attraktiver Arbeitgeber für engagierte Lehrkräfte. Zudem wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich angestrebt, was die Hochschule zu einem fortschrittlichen und inklusiven Arbeitsplatz macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule Merseburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüssel...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Hochschullehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hochschule Merseburg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochschullehre, insbesondere im Bereich E-Learning und digitale Lehrmethoden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende bei wissenschaftlichen Arbeiten unterstützt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüsselkompetenzen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ansätze zur Lehre in diesen Bereichen verdeutlicht. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüssel...

Wissenschaftliche Methoden
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikative Kompetenz
Erfahrung in der Hochschullehre
E-Learning-Kenntnisse
Entwicklung innovativer Lehrkonzepte
Präsentationstechniken
Zeitmanagement
Lerntechniken
Betreuung von Studierenden
Administrative Fähigkeiten
Deutschkenntnisse (C2)
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Hochschullehre und im Bereich wissenschaftliches Arbeiten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit und deine Ideen für innovative Lehrkonzepte darlegst. Zeige, wie du die Studierenden unterstützen kannst.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in digitaler Form vor und achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile und nenne die Referenz-Nr. 039/2025 in deiner E-Mail.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Merseburg vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Stelle sicher, dass du die Themen Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüsselkompetenzen gut verstehst. Überlege dir, wie du diese Inhalte vermitteln würdest und welche innovativen Lehrmethoden du einsetzen könntest.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hochschullehre oder Erwachsenenbildung verdeutlichen. Sei bereit, über deine Ansätze zur Studierendenbetreuung zu sprechen.

Kenntnisse im E-Learning hervorheben

Da Erfahrungen im E-Learning-Bereich wünschenswert sind, solltest du konkrete Beispiele für digitale Lehrformate oder Technologien, die du genutzt hast, anführen. Zeige, wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese in einem internationalen akademischen Umfeld einsetzen würdest.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüssel...
Hochschule Merseburg
H
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für die Fächer Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüssel...

    Professur
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • H

    Hochschule Merseburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>