Fachexperte (w/m/d) für Implementierung digitaler Dienste, Sicherheit und Netzwerkmanagement
Fachexperte (w/m/d) für Implementierung digitaler Dienste, Sicherheit und Netzwerkmanagement

Fachexperte (w/m/d) für Implementierung digitaler Dienste, Sicherheit und Netzwerkmanagement

Mittweida Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze digitale Projekte und entwickle die IT-Infrastruktur der Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Mittweida ist eine der größten Fachhochschulen in Sachsen mit über 6.200 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an Sportprogrammen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: 24-monatige Stelle mit Möglichkeit auf Teilzeit und später Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Mit rund 6.200 Studierenden ist die Hochschule Mittweida eine der größten Fachhochschulen in Sachsen. Sie bietet ein breites Profil in Technik, Naturwissenschaften, Informatik, Wirtschaft, Medienwissenschaften und Sozialer Arbeit mit einem Fokus auf anwendungsorientierte Lehre und Forschung. Die Hochschule legt Wert auf Familienfreundlichkeit, Inklusion und Gesundheitsaktivitäten.

Das Netzwerk- und Kommunikationszentrum hat eine Stelle für eine 24-monatige Position zu besetzen, mit Plänen für eine anschließende Teilzeit- und dann Vollzeitstelle. Die Rolle umfasst die Unterstützung von zwei gemeinsamen Projekten zur Entwicklung einer Moduldatenbank, Unterstützung der Datenmigration und den Ausbau der digitalen Infrastruktur der Hochschule für die laufende digitale Transformation.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Erfassung und Beschreibung der Hochschuldienste im Netzwerk
  • Entwicklung von Notfallplanungs- und Managementkonzepten
  • Dokumentation der IT-Infrastruktur, insbesondere des Netzwerks
  • Definition und Unterstützung der Inbetriebnahme einer Moduldatenbank
  • Management der Netzwerk-Infrastruktur

Unsere Anforderungen:

  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Abschluss in Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Bereich oder gleichwertige Erfahrung
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu lernen und innerhalb Sachsens zu reisen

Wir bieten:

  • Gehalt bis zur Entgeltgruppe E11 TV-L
  • Familienfreundliche, regelmäßige Arbeitszeiten
  • Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein freundliches Teamumfeld
  • Teilnahme an Sport- und Gesundheitsprogrammen

Bewerbungsprozess: Senden Sie Ihre ausführliche Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bis zum 4. Juli 2025: Elektronisch (vorzugsweise als eine PDF) oder per Post an: Hochschule Mittweida, Personalabteilung, Postfach 1457, 09644 Mittweida.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Prof. Dr.-Ing. Christian Roschke oder Dipl.-Math. Andreas Sommerweiß. Für Informationen zum Datenschutz besuchen Sie die Website der Hochschule.

Fachexperte (w/m/d) für Implementierung digitaler Dienste, Sicherheit und Netzwerkmanagement Arbeitgeber: Hochschule Mittweida

Die Hochschule Mittweida ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine familienfreundliche und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und einem freundlichen Teamklima fördert die Hochschule die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an Gesundheits- und Sportprogrammen teilzunehmen, was die Work-Life-Balance unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Mittweida HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachexperte (w/m/d) für Implementierung digitaler Dienste, Sicherheit und Netzwerkmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Dienste und Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung digitaler Dienste und im Netzwerkmanagement verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexperte (w/m/d) für Implementierung digitaler Dienste, Sicherheit und Netzwerkmanagement

Technisches Verständnis
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Netzwerkmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Datenmigration
Entwicklung von Notfallplänen
Bereitschaft zu reisen innerhalb Sachsens
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in der digitalen Infrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Fachexperte darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich digitale Dienste, Sicherheit und Netzwerkmanagement ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation der Hochschule beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 4. Juli 2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie elektronisch als PDF oder per Post versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mittweida vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Sicherheit, Netzwerkmanagement und digitalen Diensten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu realisieren oder Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Bereitschaft zu lernen und sich weiterzuentwickeln ist für diese Position wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du neue Technologien oder Methoden erlernt hast und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.

Informiere dich über die Universität

Zeige dein Interesse an der Mittweida University of Applied Sciences, indem du dich über ihre Programme, Werte und aktuellen Projekte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Fachexperte (w/m/d) für Implementierung digitaler Dienste, Sicherheit und Netzwerkmanagement
Hochschule Mittweida
H
  • Fachexperte (w/m/d) für Implementierung digitaler Dienste, Sicherheit und Netzwerkmanagement

    Mittweida
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • H

    Hochschule Mittweida

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>