Duales Studium: \"Informatik\" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium: \"Informatik\" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026

Duales Studium: \"Informatik\" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026

Fürstenfeldbruck Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kombinierst Theorie und Praxis im dualen Studium Informatik.
  • Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Technologie und Sicherheit spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine unterstützende Teamkultur in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abiturienten, Studienwechsler oder Soldaten mit Interesse an Informatik und Mathematik sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über unser Karriereportal einreichen.

Duales Studium: \“Informatik\“ (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026 Stellen-ID: 1418 Standort: Fürstenfeldbruck, DE, 82256 Unternehmenseinheit: Für den Bereich Learning Space suchen wir am Standort Fürstenfeldbruck zum 01.09.2026 eine*n Dual Studierende*n für den Studiengang Informatik in Zusammenarbeit mit der Hochschule München. Deine Aufgaben Als (Fach-) Abiturient/in, Studienwechsler/in eines MINT-Studiums oder Soldat/in machst du bei uns das Beste aus deinem Potenzial, indem du das Studium mit vertiefter Praxis in der Fachrichtung Informatik durchläufst. Dabei hilft dir der regelmäßige Wechsel zwischen Theorie & Praxis. So wendest du das Erlernte gleich direkt in der nächsten Praxisphase an und kannst dadurch die Kursinhalte der Hochschule München deutlich schneller und leichter verstehen. Wahlpflichtfächer : Die Hochschule München bietet für den Bachelorstudiengang Informatik eine breite Palette an Wahlpflichtfächern, die es den Studierenden ermöglicht, ihre Interessen zu vertiefen. Zu den Themen gehören beispielsweise Data Science, Robotik oder Autonome Systeme. Praxissemester : Im 5. Semester vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem Unternehmen und knüpfen erste wertvolle Kontakte für Ihre Karriere. Von Anfang an bekommst du relevante Einblicke in die Abläufe, Strukturen und Projekte deines Partnerunternehmens, wirst von Anfang an ins Team integriert und von erfahrenen Kollegen/Kolleginnen professionell betreut. Ein gutes Onboarding sowie ein/e Pate/in, der/die dir bei Fragen Rede und Antwort steht, sorgen für einen angenehmen und sicheren Einstieg bei uns. Dein Profil Schulabgänger: Du schließt dein Abitur bzw. Fachabitur im Frühjahr ab und suchst ein Studium, bei dem sich Theorie und Praxis sich abwechseln? Deine Noten – insbesondere in Mathematik und Informatik – können sich sehen lassen? Studienwechsler: Du weißt, dass dir der praktische Bezug in deinem jetzigen Studium fehlt und du dich langfristig im Bereich Informatik siehst und entwickeln möchtest? Soldaten: Der aktive Dienst bei der Bundeswehr endet bald und der bisherige Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik oder vergleichbar? Du bist interessiert an den Themen Mathematik und Informatik und hoch motiviert, das anspruchsvolle duale Studium erfolgreich zu durchlaufen? Begeisterungsfähigkeit, Eigenmotivation, Zielstrebigkeit und Disziplin sind wichtige Eigenschaften, um diesen Weg erfolgreich zu gehen. Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser Kandidat! Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unser Recruiting Team wenden: ausbildung@hensoldt.net Erfahren Sie mehr über HENSOLDT und unsere Stellenangebote: www.hensoldt.net/career . Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitsmodellen und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Vergütung & Sozialleistungen Wir bieten eine attraktive Vergütung und Sonderzahlungen. Persönliche & berufliche Entwicklung Wir begleiten Ihre Entwicklung mit einem strukturierten Onboarding, gezielten Schulungsprogrammen und maßgeschneiderter Talentförderung. Arbeitsatmosphäre Wir bieten eine innovative Arbeitsatmosphäre mit modernen Räumlichkeiten und Expertennetzwerken. Gesundheit & Vorsorge Wir fördern Ihre Gesundheit mit ergonomischen Arbeitsplätzen, Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutzprogrammen. Mobilität & Nachhaltigkeit Wir fördern Mobilität und Nachhaltigkeit durch verschiedene und spezielle Angebote. HENSOLDT setzt sich für Vielfalt und eine integrative Firmenkultur ein. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, Identität oder Weltanschauung.

Duales Studium: \"Informatik\" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026 Arbeitgeber: Hochschule München

HENSOLDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studierenden im Bereich Informatik in Fürstenfeldbruck nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entfaltung, während du wertvolle Kontakte in einem zukunftsorientierten Umfeld knüpfst. Die integrative Firmenkultur und das Engagement für Vielfalt machen HENSOLDT zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz.
H

Kontaktperson:

Hochschule München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: \"Informatik\" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über die Hochschule München und deren Studieninhalte zu informieren. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Wahlpflichtfächern wie Data Science oder Robotik auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit aktuellen Studierenden oder Alumni des dualen Studiums Informatik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zum Studium selbst bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen in der Informatik vor. Überlege dir, welche Projekte oder Themen dich besonders begeistern und wie du diese in das duale Studium einbringen möchtest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über HENSOLDT als Unternehmen und deren Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: \"Informatik\" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026

Mathematische Kenntnisse
Informatikgrundlagen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenmotivation
Zielstrebigkeit
Disziplin
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an MINT-Fächern
Flexibilität
Technisches Verständnis
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über HENSOLDT informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in den Bereichen Mathematik und Informatik, die für das duale Studium wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei HENSOLDT interessierst. Betone deine Begeisterung für Informatik und deine Motivation, Theorie und Praxis zu verbinden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule München vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HENSOLDT und deren Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, die sie vertreten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für das duale Studium in Informatik zu erklären. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Duales Studium: \"Informatik\" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026
Hochschule München
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>