Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozess
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozess

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozess

Neu-Ulm Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an einem spannenden Forschungsprojekt zur Entwicklung mobiler Anwendungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Neu-Ulm bietet ein innovatives Umfeld für Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite interdisziplinär mit verschiedenen Partnern zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen haben und Erfahrung im Prozessmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, bietet aber die Möglichkeit zur Verlängerung bis 2029.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten selbstständig an dem Forschungsprojekt und erfassen gemeinsam mit Projektbeteiligten Anforderungen und dokumentieren Ist- und Soll-Prozesse.
  • Sie unterstützen Projektpartner fachlich und technisch und erarbeiten gemeinsam Use-Cases.
  • Sie entwickeln mit den Partnern gemeinsam eine mobile Anwendung zur Unterstützung verschiedener Referenzprozesse im Gesundheitswesen.
  • Sie publizieren wissenschaftliche Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt und dokumentieren diese nachhaltig in einschlägigen Medien.
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit und machen Erkenntnisse im Rahmen von Workshops, Seminaren und Publikationen öffentlich.
  • Sie helfen mit, Projektergebnisse in (passende) Lehrveranstaltungen zu überführen und so nachhaltig zu konservieren.

Ihr Profil

  • Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der (mobilen) Anwendungsentwicklung und der Entwicklung von Web-Services.
  • Sie haben Erfahrung im Prozessmanagement.
  • Sie bringen einen promotionsqualifizierenden Hochschulabschluss im Bereich Informatik, Softwareentwicklung, Prozessmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung mit.
  • Sie sind in der Lage, Studiendaten zu erfassen und auszuwerten.
  • Sie können Erkenntnisse und Projektergebnisse wissenschaftlich fundiert dokumentieren und präsentieren.
  • Sie sind begeisterungsfähig, selbstorganisiert, gewissenhaft und teamorientiert.
  • Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team und Projekt mit verschiedenen Partnern aus dem Sozial- und Gesundheitswesen.

Wir bieten

  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement.
  • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken.
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, am internationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzunehmen.
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel.
  • In der Stadt Neu-Ulm eine internationale Ganztagsschule mit zwölf Jahrgangsstufen und einen Kindergarten ab drei Jahren.
  • Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft.
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L.
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.
  • Die Beschäftigung erfolgt in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis von einem Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung für die gesamte Projektlaufzeit bis März 2029.

Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).

Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet wird.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unter www.hnu.de/karriere. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2025.

Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Frau Tanja Wanner sowie inhaltliche Fragen an Prof. Dr. Johannes Schobel unter der Funktionsadresse bewerbung@hnu.de zu richten.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozess Arbeitgeber: Hochschule Neu-Ulm (HNU)

Die Hochschule Neu-Ulm bietet als Arbeitgeber ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld, das durch umfassendes Gesundheitsmanagement und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten geprägt ist. Hier haben Sie die Chance, eigenverantwortlich an innovativen Forschungsprojekten im Gesundheitswesen zu arbeiten und sich in einem kollegialen Team weiterzuentwickeln. Zudem unterstützt die Hochschule aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule Neu-Ulm (HNU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozess

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich mobile Anwendungsentwicklung und Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in das Projekt einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in der Entwicklung von Web-Services und mobilen Anwendungen klar und verständlich zu präsentieren.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten zu nennen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisnahe Erfahrungen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozess

Kenntnisse in der (mobilen) Anwendungsentwicklung
Erfahrung in der Entwicklung von Web-Services
Prozessmanagement
Fähigkeit zur Erfassung und Auswertung von Studiendaten
Wissenschaftliche Dokumentation und Präsentation
Teamarbeit in interdisziplinären Projekten
Selbstorganisation
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Use-Cases
Engagement für Forschung und Wissenschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in der (mobilen) Anwendungsentwicklung und im Prozessmanagement gesammelt hast.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine akademische Ausbildung sowie praktische Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.

Dokumentation deiner Arbeit: Bereite Beispiele vor, wie du wissenschaftliche Ergebnisse dokumentiert und präsentiert hast. Dies könnte in Form von Publikationen oder Präsentationen geschehen sein, um deine Fähigkeit zur Dokumentation zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Neu-Ulm (HNU) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Forschungsprojekts vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der (mobilen) Anwendungsentwicklung und im Prozessmanagement dazu passen.

Bereite Use-Cases vor

Denke an konkrete Use-Cases, die du während des Interviews präsentieren kannst. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.

Dokumentation und Präsentation

Sei bereit, über deine Fähigkeiten zur Dokumentation und Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Erkenntnisse effektiv kommuniziert hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige, dass du gerne mit verschiedenen Partnern aus dem Sozial- und Gesundheitswesen arbeitest.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozess
Hochschule Neu-Ulm (HNU)
H
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozess

    Neu-Ulm
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • H

    Hochschule Neu-Ulm (HNU)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>