Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für das Zentrum für IT und Digitalisierung im Team Infrastruktur, Netzwerke und Windows Server - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für das Zentrum für IT und Digitalisierung im Team Infrastruktur, Netzwerke und Windows Server - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für das Zentrum für IT und Digitalisierung im Team Infrastruktur, Netzwerke und Windows Server - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Neu-Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege Servertemplates, installiere und administriere Server-Applikationen.
  • Arbeitgeber: Hochschule Neu-Ulm - Engagiert, international und lösungsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fort- und Weiterbildungsangebote, 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf IT-Sicherheit und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung nach Tarifvertrag, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hochschule Neu-Ulm - Engagiert. International. Lösungsorientiert. Werden Sie Teil unseres Teams im Zentrum für IT und Digitalisierung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellen und Pflegen neuer Servertemplates nach Sicherheitsvorgaben
  • Rollout neuer Server
  • Installation und Administration von Server-Applikationen
  • Administration unserer AD- und Entra-Umgebung
  • 2nd- und 3rd-Level Support der Windows-Server
  • Administration der Exchange-Umgebung
  • Einführung, Rollout und Betrieb einer Multifaktorauthentifizierung (MFA)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder in einem anderen, den Aufgaben entsprechenden Fachgebiet oder eine Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) mit einschlägiger und nachgewiesener Weiterbildung
  • Idealerweise bereits über einschlägige Berufserfahrung – Young Professionals sind auch herzlich willkommen!
  • Freude und Begeisterung sich stets neue Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen
  • Kenntnisse in der Windows Server Administration, Active Directory, Microsoft Cloud und in der Umsetzung von IT-Projekten
  • Von Vorteil wären Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Netzwerk-Administration, SQL-Server und Datenbanken oder Storage-Systemen
  • Eigenverantwortliches, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten sowie ein ausgeprägtes IT-Sicherheitsbewusstsein
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Hohe kommunikative Kompetenz und Dienstleistungsbereitschaft sowie ein freundliches Auftreten im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern
  • Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit Homeoffice zu nutzen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kostenfreie Parkplätze und attraktive Lage direkt neben dem Wiley-Park
  • Mensa und Nahversorgung in unmittelbarer Nähe (Supermärkte, Drogerie, Apotheke etc.)
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (30 Urlaubstage, Freizeitausgleich von Mehrarbeit etc.)

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Vollzeitarbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitarbeitskräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch Job-Sharing gewährleistet wird. Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus.

Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Onlineportal. Bewerbungsschluss ist der 20.06.2025.

Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Herrn Matthias Kenntner und fachliche Fragen an Herrn Reiner Gerstlauer zu richten.

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für das Zentrum für IT und Digitalisierung im Team Infrastruktur, Netzwerke und Windows Server - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Hochschule Neu-Ulm

Die Hochschule Neu-Ulm bietet Ihnen als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Zentrum für IT und Digitalisierung ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld, das auf Engagement und Lösungsorientierung setzt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, während Sie in einer attraktiven Lage mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel arbeiten. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer fairen Vergütung und 30 Urlaubstagen, während Sie Teil eines motivierten Teams werden, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Neu-Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für das Zentrum für IT und Digitalisierung im Team Infrastruktur, Netzwerke und Windows Server - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast, insbesondere im Bereich Windows Server und Netzwerke.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Windows Server Administration und Active Directory übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für das Zentrum für IT und Digitalisierung im Team Infrastruktur, Netzwerke und Windows Server - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Windows Server Administration
Active Directory
Microsoft Cloud
IT-Projektmanagement
Netzwerk-Administration
SQL-Server und Datenbanken
Storage-Systeme
2nd- und 3rd-Level Support
IT-Sicherheitsbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikative Kompetenz
Dienstleistungsbereitschaft
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Windows Server Administration, Active Directory und IT-Projektmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Neu-Ulm vorbereitest

Kenntnisse über die Hochschule Neu-Ulm

Informiere dich über die Hochschule Neu-Ulm und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die engagierte, internationale und lösungsorientierte Ausrichtung der Hochschule schätzt und wie du dazu beitragen kannst.

Technische Vorbereitung

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Windows Server Administration, Active Directory und Microsoft Cloud auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da teamorientiertes Arbeiten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Diese könnten sich auf die zukünftigen Projekte im Bereich IT und Digitalisierung beziehen oder auf die Unternehmenskultur der Hochschule. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für das Zentrum für IT und Digitalisierung im Team Infrastruktur, Netzwerke und Windows Server - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Hochschule Neu-Ulm
H
  • Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für das Zentrum für IT und Digitalisierung im Team Infrastruktur, Netzwerke und Windows Server - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Neu-Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • H

    Hochschule Neu-Ulm

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>