Operative Leitung
Jetzt bewerben

Operative Leitung

Neu-Ulm Vollzeit 61900 - 71200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Technologie-Transfer-Zentren und koordiniere interne Prozesse.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Neu-Ulm ist engagiert, international und lösungsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in BWL oder verwandten Bereichen, Führungserfahrung und IT-Affinität erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 25.08.2025, Teilzeitoptionen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 61900 - 71200 € pro Jahr.

Hochschule Neu-Ulm – Engagiert. International. Lösungsorientiert.Werden Sie Teil unseres Teams in den Technologie-Transfer-Zentren (TTZ) in Leipheim und GünzburgZum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle in Vollzeit befristet bis 30.06.2028 zu besetzen:Operative Leitung / General Manager für die TTZ Leipheim und Günzburg in VollzeitIhre Aufgaben- Sie agieren als zentrale Schnittstelle mit der Verwaltung der HNU (Finanzen, Personal etc.) und sind verantwortlich für die Einhaltung der internen Prozesse und rechtlichen Vorgaben- Sie unterstützen die Bereiche innerhalb des TTZ bei der strategischen Ausrichtung- Sie wirken bei Projekt- und Drittmittelanträgen in der Antragstellung und Projektabwicklung organisatorisch mit- Sie sind verantwortlich für die Definition und Umsetzung der Projektstandards im TTZ- Sie unterstützen beim Netzwerkaufbau und der -pflege, sowie dem Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit- Sie sind verantwortlich für das Controlling der TTZ-Budgets inkl. Beschaffungswesen- Sie übernehmen die Personalverantwortung für das nicht-wissenschaftliche Personal und unterstützen die Bereiche bei den allgemeinen Fragen des Dienstbetriebs (Servicezeiten, Genehmigung Dienstreisen, Urlaub etc.)- Sie sind verantwortlich für grundsätzliche Fragen der Infrastruktur der TTZ wie IT, Gebäudemanagement oder Arbeitssicherheit immer in Abstimmung mit den entsprechenden zentralen Zuständigkeitsbereichen der HNUIhr Profil- Sie bringen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master/Uni-Diplom) im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement oder eines vergleichbaren Fachbereichs mit.- Sie verfügen über Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement- Sie agieren mit viel Engagement und Eigeninitiative bei der Umsetzung der Aufgaben- Sie konnten bereits Führungserfahrung sammeln- Sie haben Fachkenntnisse im Controlling, Finanzmanagement und der allgemeinen Administration und verfügen über eine hohe IT-Affinität- Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikations- und TeamfähigkeitWir bietenFlexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit Homeoffice zu nutzenFort- und WeiterbildungsangeboteEinen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (30 Urlaubstage, Freizeitausgleich von Mehrarbeit etc.)Weitere Arbeitgeberangebote unter: />. Ihre Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer jährlichen Vergütung in Vollzeit zwischen ca. 61.900 Euro und 71.200 Euro (Stand zur Tariferhöhung 2/2025 bei Stufe 2 bis 4).Dienstort ist Leipheim und Günzburg.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Vollzeitarbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitarbeitskräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch job-Sharing gewährleistet wird.Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal />. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Onlineportal unter .Bewerbungsschluss ist der 25.08.2025.Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Herrn Matthias Kenntner und fachliche Fragen an Herrn Prof. Dr. Jürgen Grinninger unter der Funktionsadressezu richten.

Operative Leitung Arbeitgeber: Hochschule Neu-Ulm

Die Hochschule Neu-Ulm bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und internationales Umfeld, das auf Lösungen fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Vergütungsstrukturen und einem kollegialen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation legt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Neu-Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operative Leitung

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Technologie-Transfer und Hochschulmanagement zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu erhalten.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle der operativen Leitung zu unterstreichen.

Kenntnisse im Controlling betonen

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Controlling und Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Budgetverwaltung und -kontrolle kennst.

Engagement und Eigeninitiative zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die Position klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast, um deine Eigeninitiative zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative Leitung

Projektmanagement
Changemanagement
Finanzmanagement
Controlling
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Strategisches Denken
Führungskompetenz
Kenntnisse in der allgemeinen Administration
Netzwerkaufbau und -pflege
Marketingkenntnisse
Rechtskenntnisse im Bereich Verwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deinen beruflichen Werdegang bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Operative Leitung darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement sowie deine Führungserfahrung ein.

Fachkenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkenntnisse im Controlling, Finanzmanagement und der allgemeinen Administration. Zeige auch deine hohe IT-Affinität und Kommunikationsfähigkeit auf.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal der Hochschule Neu-Ulm ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Neu-Ulm vorbereitest

Verstehe die Rolle der Operativen Leitung

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der operativen Leitung in den Technologie-Transfer-Zentren. Zeige im Interview, dass du die zentrale Schnittstelle zwischen Verwaltung und den verschiedenen Bereichen des TTZ verstehst.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Da Erfahrung im Projekt- und Changemanagement gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Stelle erfordert eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Zeige dein Engagement und deine Eigeninitiative

Die Hochschule sucht nach jemandem, der mit viel Engagement und Eigeninitiative arbeitet. Sei bereit, deine Motivation und deinen Antrieb zu erläutern, warum du diese Position anstrebst und wie du zur strategischen Ausrichtung des TTZ beitragen kannst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>