Sachgebietsleitung Haushalt (w/m/d) - Kennziffer: 312001/2025
Sachgebietsleitung Haushalt (w/m/d) - Kennziffer: 312001/2025

Sachgebietsleitung Haushalt (w/m/d) - Kennziffer: 312001/2025

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Haushaltsprozesse an der Hochschule.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Hochschule, die digitale Standards setzt und Teamarbeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule mit und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation im öffentlichen Finanzwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Führungserfahrung und digitale Affinität sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Führung und Teamleitung: Sie übernehmen die personelle und fachliche Leitung des Sachgebiets Haushalt mit derzeit drei Mitarbeitenden. Dabei fördern Sie die Weiterentwicklung des Teams und unterstützen bei fachlichen Fragestellungen.
  • Strategische Weiterentwicklung: Sie gestalten aktiv die Optimierung und Digitalisierung der Arbeitsvorgänge im Sachgebiet und etablieren moderne Standards. Dabei bringen Sie innovative Ideen ein und treiben Prozessverbesserungen voran.
  • Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten: Sie übernehmen als zentrale Ansprechperson die Aufgabe der Haushaltsüberwachung, der Mittelanalyse und -anforderung und des Finanzmonitorings der Hochschule. Sie unterstützen dabei die Dezernatsleitung bei der Erarbeitung der hochschulinternen Mittelverteilung und der Haushaltsplanung für die Hochschule.
  • Jahresabschluss: Sie erstellen den Wirtschaftsplanabschluss und die Rechnungslegung für die Hochschule und bearbeiten den Körperschaftshaushalt der Hochschule.
  • Steuern/Trennungsrechnung: Sie sorgen im Rahmen der Trennungsrechnung für die rechtskonforme Abgrenzung von wirtschaftlichen und nichtwirtschaftlichen Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit den Steuerberatern/Wirtschaftsprüfern der Hochschule. Sie erstellen die steuerlichen Jahresabschlüsse für die Betriebe gewerblicher Art.
  • Stellenbewirtschaftung: Sie führen den Stellenplan der Hochschule einschließlich der Beschäftigungspositionen außerhalb des Stellenplans und kalkulieren und überwachen die Personalkosten.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor), vorzugsweise in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft, Recht oder Wirtschaftswissenschaften, ergänzt durch einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Haushaltsbereich, oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung, ergänzt durch eine durch langjährige Berufserfahrung erworbene, gleichwertige Qualifikation im Bereich Finanzen der öffentlichen Hand.
  • Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Dienstleistungsorientierung.
  • Freundliches und sicheres Auftreten.
  • Verantwortungsbereitschaft und Problemlösungskompetenz.
  • Hohe Affinität zu digitalen Prozessen und technischen Neuerungen.
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse.

Darüber hinaus sind von Vorteil:

  • Führungserfahrung.
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht (insbes. bezogen auf das Land M-V).
  • Kaufmännisch-wirtschaftliche Fachkenntnisse.
  • Buchhalterische Fachkenntnisse.
  • Kenntnisse zur Trennungsrechnung und zum EU-Beihilferecht.
  • Kenntnisse im Steuerrecht.
  • Kenntnisse in der Prozessoptimierung und Digitalisierung.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ansprechpartner

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Gunnar Wessel, Telefon: 0395 5693 1005, zur Verfügung.

Sachgebietsleitung Haushalt (w/m/d) - Kennziffer: 312001/2025 Arbeitgeber: Hochschule Neubrandenburg

Die Hochschule bietet Ihnen als Sachgebietsleitung Haushalt (w/m/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie nicht nur Ihre Führungskompetenzen entfalten, sondern auch aktiv zur Digitalisierung und Optimierung von Prozessen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem freundlichen, kooperativen Teamklima fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Rahmenbedingungen und einer hohen Work-Life-Balance.
H

Kontaktperson:

Hochschule Neubrandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Haushalt (w/m/d) - Kennziffer: 312001/2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Prozessoptimierung im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Affinität zu digitalen Prozessen, indem du dich mit relevanten Softwarelösungen und Tools vertraut machst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Haushalt (w/m/d) - Kennziffer: 312001/2025

Führungskompetenz
Teamleitung
Strategisches Denken
Prozessoptimierung
Digitalisierungskompetenz
Haushaltsüberwachung
Mittelanalyse
Finanzmonitoring
Wirtschaftsplanabschluss
Rechnungslegung
Trennungsrechnung
Steuerrechtliche Kenntnisse
Buchhalterische Fachkenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Eigeninitiative
Dienstleistungsorientierung
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Haushaltsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz und Affinität zu digitalen Prozessen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Neubrandenburg vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie und -erfahrungen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und weiterentwickelt hast.

Kenntnisse im Haushaltsrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere in Bezug auf das Land M-V, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Digitale Affinität demonstrieren

Da die Optimierung und Digitalisierung von Arbeitsvorgängen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und technischen Neuerungen bereit haben. Zeige, wie du innovative Ideen eingebracht hast.

Fragen zur Prozessoptimierung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Prozessoptimierung und Digitalisierung vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Sachgebiets und deine proaktive Haltung.

Sachgebietsleitung Haushalt (w/m/d) - Kennziffer: 312001/2025
Hochschule Neubrandenburg
H
  • Sachgebietsleitung Haushalt (w/m/d) - Kennziffer: 312001/2025

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • H

    Hochschule Neubrandenburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>