W2-Professur für das Fachgebiet \"Praktische Geodäsie, Vermessungskunde und Instrumentenkunde\" - [\'Vollzeit\']
W2-Professur für das Fachgebiet \"Praktische Geodäsie, Vermessungskunde und Instrumentenkunde\" - [\'Vollzeit\']

W2-Professur für das Fachgebiet \"Praktische Geodäsie, Vermessungskunde und Instrumentenkunde\" - [\'Vollzeit\']

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich praktische Geodäsie und Vermessung.
  • Arbeitgeber: Hochschule Neubrandenburg - eine innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geodäsie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Alle Geschlechter sind willkommen, um Vielfalt zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich »Landschaftswissenschaften und Geomatik« eine W2-Professur für das Fachgebiet »Praktische Geodäsie, Vermessungskunde und Instrumentenkunde« (all genders welcome) Kennziffer: 112002/2025 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

W2-Professur für das Fachgebiet \"Praktische Geodäsie, Vermessungskunde und Instrumentenkunde\" - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Neubrandenburg

Die Hochschule Neubrandenburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch eine offene und kollegiale Kultur auszeichnet. Als W2-Professor für Praktische Geodäsie profitieren Sie von exzellenten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf Forschung und Lehre. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage in Neubrandenburg, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine enge Anbindung an die Natur bietet.
H

Kontaktperson:

Hochschule Neubrandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur für das Fachgebiet \"Praktische Geodäsie, Vermessungskunde und Instrumentenkunde\" - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachkollegen und ehemaligen Studierenden der Hochschule Neubrandenburg zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und die Anforderungen der Professur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungstrends im Bereich Geodäsie und Vermessungskunde. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Lehre integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und dich mit anderen Experten auszutauschen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen und potenzielle Unterstützer für deine Bewerbung zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Lehrmethoden und Forschungsideen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Lehre und Forschung überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur für das Fachgebiet \"Praktische Geodäsie, Vermessungskunde und Instrumentenkunde\" - [\'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse in praktischer Geodäsie
Erfahrung in der Vermessungstechnik
Kenntnisse in Instrumentenkunde
Fähigkeit zur Durchführung von Forschungsprojekten
Didaktische Fähigkeiten für die Lehre
Analytisches Denken
Kenntnisse in GIS (Geographische Informationssysteme)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Vertrautheit mit aktuellen Technologien in der Geodäsie
Engagement für die akademische Weiterbildung
Fähigkeit zur Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen im Fachgebiet

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die W2-Professur in Praktischer Geodäsie und Vermessungskunde gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung hervorhebt. Zeige, wie du zur Hochschule Neubrandenburg und deren Zielen beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten akademischen und beruflichen Stationen enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Geodäsie und Vermessungstechnik.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, dich zu unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Neubrandenburg vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich der praktischen Geodäsie handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Fachgebiet auseinandersetzen. Überlege dir mögliche Fragen, die dir zu deinem Fachwissen gestellt werden könnten, und bereite prägnante Antworten vor.

Präsentation deiner Forschungsergebnisse

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Arbeit in Bezug auf die Hochschule Neubrandenburg und deren Schwerpunkte positionieren kannst.

Interesse an Lehre zeigen

Die Professur beinhaltet auch Lehrverpflichtungen. Zeige dein Interesse an der Lehre, indem du Beispiele für innovative Lehrmethoden oder -konzepte nennst, die du in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden möchtest.

Fragen zur Hochschule stellen

Bereite einige Fragen zur Hochschule Neubrandenburg und zum Fachbereich vor. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Hochschule zu erfahren.

W2-Professur für das Fachgebiet \"Praktische Geodäsie, Vermessungskunde und Instrumentenkunde\" - [\'Vollzeit\']
Hochschule Neubrandenburg
H
  • W2-Professur für das Fachgebiet \"Praktische Geodäsie, Vermessungskunde und Instrumentenkunde\" - [\'Vollzeit\']

    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • H

    Hochschule Neubrandenburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>