Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Wirtschaftsprüfung gestalten und verantwortungsbewusste Fachkräfte ausbilden.
- Arbeitgeber: Hochschule Niederrhein, ein familiengerechter und vielfältiger Arbeitsort.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel und fördere eine nachhaltige Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Kenntnisse in Wirtschaftsprüfung und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
An der Hochschule Niederrhein ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Wirtschaftsprüfung Bes.-Gr. W 2 LBesO W Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft! Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Controlling, Finanzen Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit
Professur Wirtschaftsprüfung Arbeitgeber: Hochschule Niederrhein
Kontaktperson:
Hochschule Niederrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur Wirtschaftsprüfung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten im Bereich Wirtschaftsprüfung auszutauschen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Werte und die Vision der Hochschule Niederrhein teilst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Professur im Bereich Wirtschaftsprüfung anstrebst, zögere nicht, direkt Kontakt mit der Hochschule aufzunehmen. Stelle Fragen zur Position und zeige dein Interesse an der Institution und ihrer Mission.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen, die du brauchst, um dich erfolgreich zu bewerben. Ein klarer und strukturierter Bewerbungsprozess kann dir helfen, dich von anderen Kandidaten abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Wirtschaftsprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für Wirtschaftsprüfung sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für die Lehre und Forschung brennst!
Pass deine Unterlagen an!: Jede Bewerbung ist eine Chance, also passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Professur an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu unserer Vision von verantwortungsbewussten Fachkräften passen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich auszeichnet!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Lass uns gemeinsam den Wandel gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Niederrhein vorbereitest
✨Verstehe die Hochschule und ihre Werte
Informiere dich über die Hochschule Niederrhein und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von verantwortungsbewusster Bildung und Wissenstransfer verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite deine Forschungsideen vor
Überlege dir konkrete Forschungsthemen, die du in der Professur Wirtschaftsprüfung verfolgen möchtest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Entwicklung der Hochschule beitragen können.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Denke darüber nach, welche innovativen Lehrmethoden du einsetzen würdest, um Studierende zu motivieren und zu fördern. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, um deine Ansätze zu untermauern.
✨Sei offen für Fragen zur Vielfalt
Da die Hochschule Vielfalt und persönliche Entfaltung schätzt, sei bereit, über deine Erfahrungen und Ansichten zu Diversität in der Lehre und Forschung zu sprechen. Zeige, wie du ein inklusives Umfeld schaffen möchtest.