Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (m/w/d) (W2)
Jetzt bewerben
Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (m/w/d) (W2)

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (m/w/d) (W2)

Nordhausen Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Nordhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Digitalisierung und digitales Marketing.
  • Arbeitgeber: Hochschule Nordhausen bietet ein interdisziplinäres und praxisnahes Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, innovative Lehrformate und hohe Lebensqualität in der Region Südharz.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft mit Ihrer Expertise und entwickeln Sie nachhaltige Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftliche Expertise in Digitalisierung und Marketing erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice oder unterwegs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Hochschule Nordhausen erwartet Sie ein engagiertes, interdisziplinäres Umfeld mit starkem Praxisbezug und hoher Forschungsintensität. Über 2.000 Studierende lernen und forschen in vielfältigen Bachelor- und Masterprogrammen – darunter zukunftsweisende Studiengänge wie Digitales Produktmanagement oder Innovations- und Changemanagement. Eingebettet in die landschaftlich reizvolle Region Südharz bieten sich ideale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten und hohe Lebensqualität. Bringen Sie Ihre Expertise ein – und entwickeln Sie gemeinsam mit uns nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Wir bieten Raum für innovative Lehre, digitale Formate und praxisnahe Forschung mit gesellschaftlicher Wirkung – ob auf dem Campus, im Homeoffice oder unterwegs. Sie möchten Ihre wissenschaftliche Expertise in Lehre und Forschung einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2), Kennziffer 250530-04.

APCT1_DE

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (m/w/d) (W2) Arbeitgeber: Hochschule Nordhausen

Die Hochschule Nordhausen bietet Ihnen ein inspirierendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das durch starken Praxisbezug und hohe Forschungsintensität geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Expertise in zukunftsweisenden Studiengängen einzubringen und innovative Lehr- sowie Forschungskonzepte zu entwickeln. Die landschaftlich reizvolle Lage im Südharz sorgt nicht nur für eine hohe Lebensqualität, sondern auch für ideale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten und persönliche Entfaltung.
Hochschule Nordhausen

Kontaktperson:

Hochschule Nordhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (m/w/d) (W2)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschule Nordhausen oder im Bereich Digitalisierung und digitales Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im digitalen Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Lehre und Forschung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du digitale Formate in der Lehre umgesetzt hast oder welche praxisnahen Projekte du geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten möchtest, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Studierenden bestmöglich zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (m/w/d) (W2)

Digitale Marketingstrategien
Kenntnisse in E-Commerce
Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Interdisziplinäres Denken
Projektmanagement
Lehrfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in Datenanalyse
Erfahrung mit digitalen Lehrformaten
Verständnis für Innovations- und Changemanagement
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Netzwerkfähigkeiten in der Branche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Hochschule Nordhausen, ihre Studiengänge und Forschungsprojekte. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Professur klar zu kommunizieren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationsverzeichnisses, Nachweisen deiner Lehr- und Forschungserfahrung sowie eines Motivationsschreibens.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Expertise im Bereich Digitalisierung und digitales Marketing darlegst. Betone, wie du zur innovativen Lehre und praxisnahen Forschung an der Hochschule beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Hochschule Nordhausen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Nordhausen vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor

Da die Professur für Digitalisierung und digitales Marketing ausgeschrieben ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere innovative Lehransätze

Die Hochschule legt Wert auf innovative Lehre und digitale Formate. Sei bereit, deine Ideen für moderne Lehrmethoden und -formate zu präsentieren. Überlege dir, wie du digitale Tools effektiv in deinen Unterricht integrieren kannst.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das Umfeld an der Hochschule Nordhausen ist interdisziplinär geprägt. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Informiere dich über die Hochschule und ihre Programme

Ein gutes Verständnis der Hochschule und ihrer Studiengänge ist entscheidend. Informiere dich über die spezifischen Programme, die angeboten werden, und überlege, wie du deine Expertise in diese einbringen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (m/w/d) (W2)
Hochschule Nordhausen
Jetzt bewerben
Hochschule Nordhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>