Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Drittmittel und unterstütze bei der Haushaltsplanung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Nordhausen ist eine forschungsstarke Institution mit über 2.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Vergütung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Forschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, Vollzeitstelle mit 100% Beschäftigungsumfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
An der Hochschule Nordhausen sind rund 2.000 Studierende in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Rund 50 Professorinnen und Professoren lehren und forschen in zwei Fachbereichen. Mit einem Drittmittelvolumen über 4 Mio. Euro gehört die Hochschule Nordhausen zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Im Sachgebiet Haushalt der Hochschule Nordhausen ist zum 01.09.2025 die Stelle Sachbearbeitung Drittmittel Kennziffer 250106-00 mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TV-L, insofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen.
Sachbearbeiter Drittmittel /m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Nordhausen

Kontaktperson:
Hochschule Nordhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Drittmittel /m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Drittmittelprojekte an der Hochschule Nordhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Professoren der Hochschule. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Verwaltung von Drittmitteln vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetverwaltung und Projektorganisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Forschung und Lehre an Hochschulen. Deine Motivation und dein Interesse an der akademischen Welt können einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Drittmittel /m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Nordhausen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hochschule Nordhausen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Studiengänge, die Forschungsschwerpunkte und die Werte der Hochschule zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse im Bereich Drittmittelverwaltung und Haushaltsführung klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenausschreibung ein und zeige, wie du zur Hochschule Nordhausen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Nordhausen vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Nordhausen
Es ist wichtig, dass du dich über die Hochschule und ihre Forschungsprojekte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter Drittmittel erfüllst. Dies könnte die Verwaltung von Drittmitteln oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umfassen.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle viel mit der Verwaltung von Drittmitteln zu tun hat, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du Projekte planst und verwaltest, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.