Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Steuern (M/W/D)
Jetzt bewerben
Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Steuern (M/W/D)

Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Steuern (M/W/D)

Lingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Osnabrück

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne BWL mit Schwerpunkt Steuern und wende dein Wissen direkt in der Praxis an.
  • Arbeitgeber: VVP bietet eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit 3,5 Tagen im Unternehmen und 1,5 Tagen an der Hochschule.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Erfahrungen und baue dein Netzwerk in verschiedenen Branchen auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife erforderlich für diesen dualen Studiengang.
  • Andere Informationen: Dauer des Studiums: 12 Semester (4 Jahre) an der Hochschule Osnabrück.

Schwerpunkt Steuern (M/W/D) Im Rahmen Deines dualen Studiums lernst Du die theoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Steuern an der Hochschule Osnabrück (Standort Lingen) kennen. Deine neu erworbenen Kenntnisse kannst Du dann direkt bei uns im Unternehmen in der Praxis anwenden und damit weiter festigen. Dabei legen wir großen Wert auf eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung : Du startest mit der Bearbeitung von Buchhaltungen und Einkommensteuererklärungen und arbeitest Dich dann weiter vor zur Erstellung von Lohnbuchhaltungen bis hin zu Jahresabschlüssen und der Beratung von Mandanten. Dabei vertiefst Du Dein Wissen kontinuierlich und sammelst wertvolle Erfahrungen im direkten Kontakt mit Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Dabei verbringst Du pro Woche 3,5 Tage bei VVP und 1,5 Tage an der Hochschule. Innerhalb des Studium absolvierst Du die Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten und schließt diese im 4. Semester ab. Dauer: 12 Semester (4 Jahre) Hochschule: Hochschule Osnabrück (Standort Lingen) Anforderungen: mind. Fachhochschulreife erforderlich Ausbildungsorte: Lingen, Lathen, Meppen oder Neuenhaus Gemeinsam steuern wir Deine Karriere! Bewirb Dich jetzt über unser Karriereportal oder nutze die Schnellbewerbung.

Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Steuern (M/W/D) Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Als Arbeitgeber bieten wir Dir ein praxisorientiertes duales Studium in einem dynamischen Umfeld, das Dir nicht nur die Möglichkeit gibt, theoretisches Wissen an der Hochschule Osnabrück zu erlangen, sondern auch direkt in der Praxis anzuwenden. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während Du wertvolle Erfahrungen in der Steuerberatung sammelst. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Ausbildung, die Dich optimal auf Deine Karriere im Bereich Steuern vorbereitet.
Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:

Hochschule Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Steuern (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Osnabrück und deren Studieninhalte im Bereich Steuern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Studieninhalte verstehst und wie sie mit den praktischen Aufgaben bei uns im Unternehmen zusammenhängen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das Studium und die Arbeit im Steuerbereich zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, warum du dich für diesen Schwerpunkt entschieden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Praxis. Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch Interesse an der praktischen Anwendung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Steuern (M/W/D)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Steuerrecht
Buchhaltungskenntnisse
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Praktische Erfahrung in der Steuerberatung
Fähigkeit zur Problemlösung
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über VVP und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums, um Deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium im Bereich Steuern unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium bei VVP interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du Deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Informiere Dich über häufige Interviewfragen im Bereich BWL und Steuern. Überlege Dir, wie Du Deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Stelle darstellen kannst.

Zeige Interesse an der Branche

Recherchiere aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerwesen. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.

Präsentiere Deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen entscheidend sind.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Steuern (M/W/D)
Hochschule Osnabrück
Jetzt bewerben
Hochschule Osnabrück
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>