Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Organisationstalent im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen und Industriekaufmann/-frau.
- Arbeitgeber: Starte Deine Karriere bei Volkswagen Osnabrück, einem führenden Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und viele weitere Vorteile warten auf Dich.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung und spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Qualifikation sowie Begeisterung für Wirtschaft und Technik.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.09.2025, Bewerbungen ab 01.08.2025 möglich.
Bist Du das nächste Organisationstalent? Im Bachelorstudiengang \“Wirtschaftsingenieurwesen im Praxisverbund\“ legst Du den Grundstein für Deine Karriere als Ingenieur/-in. Dieser Duale Studiengang wird kombiniert mit dem Ausbildungsberuf \“ Industriekaufmann/-frau (m/w/d) \“. Diese Fähigkeiten befähigen Dich, anspruchsvolle wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Das Studium vermittelt Dir wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze für technische Probleme und ermöglicht Dir, Dein Wissen direkt im Unternehmen praktisch anzuwenden. Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2025 Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Ausbildungszeit: 4,5 Jahre Benefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr 2 min read Anforderungen Was für Voraussetzungen solltest Du mitbringen? Allg. Hochschulreife (unter bestimmten Auflagen kann auch mit fachgebundener Hochschulreife, Fachabitur oder beruflicher Qualifizierung das Studium begonnen werden) Begeisterung für Wirtschaft und Technik Interesse an Autos und Volkswagen Osnabrück Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und hohes Engagement Guter Abiturdurchschnitt Inhalte des Dualen Studiums Das Duale Studium umfasst folgende Inhalte: Im zweijährigen Grundstudium lernst Du alle relevanten Aspekte des Ingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre. In den höheren Semestern erfolgt im Studium die Schwerpunktsetzung, bei der Du aus einer der folgenden fünf Vertiefungen wählst: Produktionsmanagement Produktmanagement Projektmanagement Technisches Controlling Vertriebsmanagement Entwicklungsmöglichkeiten Wohin kannst Du Dich nach dem Dualen Studium weiterentwickeln? Mit einem Dualen Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen stehen Dir viele Möglichkeiten nach deinem Studium offen. Folgende Möglichkeiten hast Du nach einem Dualen Studium bei uns: Teamleitung Projektmanagement Fachexpertin und Fachexperte Ausbilder/-in Studium & Hochschule Wo findet das Studium statt? Du absolvierst Dein Wirtschaftsingenieur Studium an der Hochschule Osnabrück – Standort Lingen. Welche Schwerpunkte hat der Bachelorstudiengang? Was das Studium Wirtschaftsingenieur beinhaltet, wie es aufgebaut ist und an welchem Campus du studierst, erfährst Du auf der folgenden Webseite: Erik Prellwitz & Henrik Stroers
Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:
Hochschule Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Vertretern von Volkswagen Osnabrück und anderen Unternehmen, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und im Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Selbstständigkeit und Engagement übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Volkswagen Osnabrück und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für den Ausbildungsberuf zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Wirtschaft und Technik sowie Dein Interesse an Autos deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Engagement klar darzustellen. Ein guter Abiturdurchschnitt sollte ebenfalls erwähnt werden.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position als Industriekaufmann/-frau. Zeige, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Dein Interesse an Wirtschaft und Technik
Betone Deine Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge und technische Aspekte, insbesondere im Kontext von Volkswagen und der Automobilindustrie. Dies kann durch aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Branche geschehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.