Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung (ZS 22-2025)
Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung (ZS 22-2025)

Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung (ZS 22-2025)

Osnabrück Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Hochschule Osnabrück

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Trainings zur Kompetenzentwicklung für Hochschulmitarbeiter*innen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Osnabrück ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Inhouse-Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Hochschule und präge die Gesellschaft nachhaltig mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Personal oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.03.2027 befristet und bietet 50% der regulären Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung (ZS 22-2025)

Der Geschäftsbereich Personalentwicklung realisiert Angebote zur überfachlichen Kompetenzentwicklung für alle Beschäftigten der Hochschule. Dabei werden bedarfs- und zielgruppengerechte Angebote zur Kompetenzentwicklung im Kontext der Hochschulentwicklung entwickelt, umgesetzt und begleitet.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Konzeption und Organisation von Trainings und anderen Formaten zur überfachlichen Kompetenzentwicklung als Beitrag zum Inhouse-Angebot der Personalentwicklung und unter Berücksichtigung vorhandener sowie zielgruppenspezifischer Bedarfe, hochschulspezifischer Strukturen und Einrichtungen
  • Platzierung der Angebote der Hochschulübergreifenden Weiterbildung (HüW) sowie weiterer geeigneter externer Anbieter in der Hochschule Osnabrück
  • Weiterentwicklung und Umsetzung zielgruppenspezifischer und bedarfsorientierter Angebote wie Coaching, Mediation oder auch Supervision
  • aktiver Austausch und Kooperation mit anderen an Personalentwicklung Mitwirkenden und internen Organisationseinheiten
  • Vernetzung mit externen Einrichtungen und Personen wie z.B. Trainer*innen, Coaches bzw. Trainings- und Coachinganbietern, Prozessbegleiter*innen sowie der HüW
  • Vergabe von Aufträgen an Externe, einschließlich Vertragsgestaltung
  • Unterstützung des Geschäftsbereichs Personalentwicklung bei der Wahrnehmung weiterer Aufgaben, z.B. bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit Schwerpunktsetzung im Bereich Personal, Personalentwicklung, Erwachsenenbildung, Arbeits- oder Organisationspsychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse und berufliche Erfahrungen in der Personalentwicklung, gerne im Hochschulkontext erworben
  • Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung unterschiedlicher und vielfältiger Angebote zur Kompetenzentwicklung
  • ein umfassendes Verständnis von Kompetenzförderung sowie ein personalentwicklerisches Grundverständnis
  • nachgewiesene Beratungskompetenz, idealerweise auch Erfahrungen im Bereich Coaching oder Mediation
  • gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen und Zielgruppen der Personalentwicklung an Hochschulen ist wünschenswert
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
  • kommunikative Stärke verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit im Team und in der Hochschule
  • Gender- und Diversitätskompetenz sowie Identifikation mit den Zielen einer chancengerechten Hochschule
  • Fähigkeit zur Nutzung digitaler Tools für die Zusammenarbeit sowiegute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen

Die Beschäftigung erfolgt mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit und ist im Rahmen einer Vertretung bis zum 31.03.2027 befristet. Der Arbeitsort ist Osnabrück mit der Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 10.09.2025 unter Angabe der Kennziffer ZS 22-2025 erbeten an:

Hochschule Osnabrück
Geschäftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Als größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Niedersachsen leisten wir mit praxisorientierter Lehre und Forschung unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Dabei profitieren wir als Stiftungshochschule von höherer Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung. Wir suchen Kolleg*innen, die gemeinsam mit unseren Studierenden die Gesellschaft nachhaltig prägen und unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Hochschule mitgestalten.

setzen uns für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ein (z.B. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit und mobiles Arbeiten).

unterstützen mit Inhouse-Weiterbildungen und externen Fortbildungen Ihre persönliche Weiterentwicklung.

bieten Ihnen Möglichkeiten, die eigene Gesundheit zu fördern (Hochschulsport & Firmenfitness).

schätzen Vielfalt und ermutigen alle Interessierten unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung und Religion zur Bewerbung.

Im Rahmen unserer gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugen wir Menschen mit einer Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellte Personen und fördern Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung (ZS 22-2025) Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Bereich Personalentwicklung nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bietet, sondern auch aktiv in die persönliche und berufliche Weiterentwicklung investiert. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion sowie einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördert die Hochschule eine Kultur des gemeinsamen Lernens und der Zusammenarbeit, was sie zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte macht.
Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:

Hochschule Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung (ZS 22-2025)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung, insbesondere im Hochschulkontext. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Angebote der Hochschule integriert werden können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gestaltung von Trainings und Workshops vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung solcher Formate unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hochschulbildung und die Entwicklung von Kompetenzen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision einer chancengerechten Hochschule beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung (ZS 22-2025)

Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Personalentwicklung
Kenntnisse in Erwachsenenbildung
Beratungskompetenz
Coaching- und Mediationserfahrung
Vertrautheit mit Hochschulstrukturen
Teamfähigkeit
Kommunikative Stärke
Eigeninitiative
Serviceorientierung
Gender- und Diversitätskompetenz
Fähigkeit zur Nutzung digitaler Tools
Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Hochschule ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Hochschulkontext, sowie deine Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Trainings und Coaching-Angeboten.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest

Verstehe die Hochschulstrukturen

Informiere dich über die spezifischen Strukturen und Abläufe an der Hochschule Osnabrück. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppen in der Personalentwicklung hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Trainings oder Coaching-Programme konzipiert und umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Beratungskompetenz und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Organisationseinheiten wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Digitales Know-how hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools und Microsoft Office-Anwendungen präsentierst. Dies ist besonders relevant für die Planung und Organisation von Trainings und anderen Formaten zur Kompetenzentwicklung.

Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung (ZS 22-2025)
Hochschule Osnabrück
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Osnabrück
  • Mitarbeiter*in im Geschäftsbereich Personalentwicklung (ZS 22-2025)

    Osnabrück
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • Hochschule Osnabrück

    Hochschule Osnabrück

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>