Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Personalsachbearbeitung von Professor*innen und verbeamtetem Personal.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens mit einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Vollzeitstelle und Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung oder relevanter Abschluss in öffentlicher Verwaltung sowie Erfahrung im Personalbereich.
- Andere Informationen: Die Hochschule fördert Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und bietet eine inklusive Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! Der Geschäftsbereich Personal der Hochschule Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die PERSONALSACHBEARBEITUNG VERBEAMTETES PERSONAL UND PERSONALRECHTLICHE NEBENGEBIETE (A9/A10 NBesO bzw. EG 9b TV-L).
In Ihrem Verantwortungsbereich liegt im Wesentlichen die Personalsachbearbeitung für Professor*innen sowie für das verbeamtete Personal der Hochschule von der Ernennung bis zum Eintritt in den Ruhestand sowie die Beratung und Begleitung des vorgenannten Personenkreises in allen beamtenrechtlichen Personalangelegenheiten.
Unsere Erwartungen:
- Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Alternativ: Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), als Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in (FH), ein Bachelorabschluss im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" oder eine berufliche Ausbildung mit entsprechender Fortbildung, z. B. die Verwaltungsprüfung II
- Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Personalbereich sind von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse im Beamten-, Versorgungs- und Verwaltungsrecht
- Gute Fähigkeit zur Rechtsauslegung und Rechtsanwendung
Wir erwarten zudem eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke in Wort und Schrift. Ein serviceorientiertes Denken und Handeln und ein sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten sind für Sie dabei selbstverständlich. Wünschenswert wären zudem erste Anwendungserfahrungen mit SAP‑HCM.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Sofern beamtenrechtliche Voraussetzungen nicht vorliegen, kann eine Einstellung mit der Entgeltgruppe 9b des TV‑L an der Hochschule Osnabrück geprüft werden. Auch eine sechsmonatige Einführung in die Laufbahnaufgaben in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis nach erfolgreichem Bachelorabschluss im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" gem. der Nds.
Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen. Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte.
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Personaler (m/w/d) in Vollzeit (Personalsachbearbeiter/in) Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:
Hochschule Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personaler (m/w/d) in Vollzeit (Personalsachbearbeiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über beamtenrechtliche Themen. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Hochschule Osnabrück und deren Personalabteilung zu sammeln. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung mit SAP-HCM hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch hervorhebst. Wenn nicht, informiere dich über das System, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personaler (m/w/d) in Vollzeit (Personalsachbearbeiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule Osnabrück beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen im Personalbereich sowie Kenntnisse im Beamten- und Verwaltungsrecht.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Beamtenrecht und Personalmanagement. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine hohe Teamarbeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Herausforderungen im Personalbereich erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
✨Vertrautheit mit Microsoft Office und SAP-HCM
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office und, falls vorhanden, in SAP-HCM hervorhebst. Praktische Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.