Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik
Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

Osnabrück Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule Osnabrück

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalten Sie die Lehre und Forschung im Maschinenbau und Fahrzeugtechnik mit Schwerpunkt Betriebsfestigkeit.
  • Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück, größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines innovativen Teams und prägen Sie die Zukunft der Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau oder vergleichbar, pädagogische Eignung und Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein kooperativer Führungsstil erwarten Sie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

W 2 Vollzeit, unbefristet Osnabrück Bewerben bis zum 12.11.2025 BETRIEBSFESTIGKEIT UND MECHANIK Die Professur ist in den Themenfeldern Maschinenbau und Fahrzeugtechnik mit dem Schwerpunkt Betriebsfestigkeit angesiedelt. Die Lehre erfolgt in den Bachelor-Studiengängen Maschinenbau und Fahrzeugtechnik sowie in den Master-Studiengängen Fahrzeugtechnik und Maschinenbau. An der Fakultät stehen für die zu berufende Person sehr gut ausgestattete Laborbereiche zur Verfügung. Die etablierte Zusammenarbeit mit der Wirtschaft bietet viele Möglichkeiten. Es wird erwartet, den Laborbereich und die Studiengänge mitzugestalten und weiterzuentwickeln. IHR PROFIL Als Voraussetzungen für die Berufung auf eine Professur an der Hochschule Osnabrück gelten die Kriterien des NHG ( www.hs-osnabrueck.de/berufungskriterien ). Diese sind zwingend zu erfüllen. Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien nach § 25 (1) NHG wie folgt spezifiziert: Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Maschinenbaus/ der Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Disziplin. Der Nachweis der besonderen Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit ist i. d. R. über eine überdurchschnittliche Promotion zu erbringen. Der Nachweis promotionsadäquater Leistungen ist ggf. möglich. Der berufliche Werdegang (mind. 5‑jährige berufliche Praxis, davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) muss nachweisliche Bezüge zu den Inhalten und Aufgaben der Professur aufweisen. Zudem müssen sich aus der Tätigkeit besondere Leistungen ergeben. Die Entwicklung unserer Studierenden, die Vermittlung von Wissen sowie die Begeisterung für die Besonderheiten des Faches stehen im Fokus der zukünftigen Stelleninhaberin/ des zukünftigen Stelleninhabers (pädagogisch-didaktische Eignung). Entsprechende Lehrerfahrungen – vorzugsweise mit Studierenden – sind daher nachzuweisen. DARÜBER HINAUS SIND DIE FOLGENDEN QUALIFIKATIONEN WÜNSCHENSWERT Erfahrung in der Akquise und Durchführung von Projekten Erfahrung mit inter‑ / transdisziplinärer Zusammenarbeit Kooperativer Führungsstil gegenüber Studierenden und Mitarbeitenden Gender- und Diversitykompetenz Lehr- oder Arbeitserfahrung im Ausland, Arbeit in internationalen Kontexten Wir freuen uns auf eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich bei uns in Lehre und Forschung fachübergreifend einbringt. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie! Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form – möglichst als ein PDF – unter Angabe der Kennziffer IuI 182 P1025 bis zum 12.11.2025 an: Berufungsmanagement berufungen@hs-osnabrueck.de HIER BEWERBEN WIR FÜR MORGEN Als größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Niedersachsen leisten wir mit praxisorientierter Lehre und Forschung unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Dabei profitieren wir als Stiftungshochschule von höherer Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung. Wir suchen Kolleg*innen, die gemeinsam mit unseren Studierenden die Gesellschaft nachhaltig prägen und unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Hochschule mitgestalten. WIR setzen uns für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ein. unterstützen Sie vor, während und nach Ihrer Berufung durch Qualifizierungs- und Hochschuldidaktik-Programme sowie (Förder-)Beratungen. bieten Ihnen durch eine moderne Infrastruktur sowie eine starke regionale und internationale Vernetzung beste Bedingungen für Lehre, Forschung und Transfer. schätzen Vielfalt und ermutigen alle Interessierten unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung und Religion zur Bewerbung. CHANCENGERECHTIGKEIT Im Rahmen unserer gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugen wir Menschen mit einer Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellte Personen und fördern Frauen, insbesondere in Lehre, Forschung und Führungspositionen. MEHR INFORMATIONEN zur Hochschule als Arbeitgeberin, der HAW‑Professur und weiteren Ansprechpersonen finden Sie unter: www.hs-osnabrueck.de/karriere DATENSCHUTZ Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten: www.hs-osnabrueck.de/ datenschutz-personalauswahl Sie erfüllen nicht alle Einstellungsvoraussetzungen oder vertreten eine andere Fachrichtung? Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Professur: www.hs-osnabrueck.de/haw-professur ANSPRECHPERSONEN BERUFUNGSMANAGEMENT Katharina Falz berufungen@hs-osnabrueck.de Tel.: 0541 969‑3574 GLEICHSTELLUNG Bettina Charlotte Belker gleichstellung@hs-osnabrueck.de Tel.: 0541 969‑2955 SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG Dr. Karl Niemann sbv@hs-osnabrueck.de Tel.: 0541 969‑3129

Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Lehre und Forschung in einem inspirierenden Umfeld bietet. Mit modern ausgestatteten Laborbereichen und einer starken Vernetzung zur Industrie ermöglicht die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern fördert auch eine inklusive und diverse Kultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Studiengängen mitzuwirken und die nächste Generation von Ingenieuren zu prägen.
Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:

Hochschule Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in deinem Fachbereich ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen!

Sei aktiv auf Social Media!

Plattformen wie LinkedIn sind Gold wert! Teile deine Expertise, kommentiere Beiträge von anderen und zeige, dass du in deinem Bereich aktiv bist. Das erhöht deine Sichtbarkeit und kann dazu führen, dass Recruiter auf dich aufmerksam werden.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Qualifikationen unterstreichen. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du im Gespräch selbstbewusst rüberkommst.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir haben viele spannende Stellenangebote auf unserer Website. Wenn du dich direkt dort bewirbst, hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Also, schau vorbei und finde die perfekte Professur für dich!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

Maschinenbau
Fahrzeugtechnik
Betriebsfestigkeit
Pädagogisch-didaktische Eignung
Lehrerfahrungen
Akquise und Durchführung von Projekten
Inter- / transdisziplinäre Zusammenarbeit
Kooperativer Führungsstil
Gender- und Diversitykompetenz
Internationale Arbeitserfahrung
Wissenschaftliche Arbeit
Entwicklung von Studierenden
Vermittlung von Wissen
Engagement in Lehre und Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Professur. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!

Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Professur passen. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest

Mach dich mit der Hochschule vertraut

Informiere dich über die Hochschule Osnabrück, ihre Werte und ihre Schwerpunkte in der Lehre und Forschung. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Professur unterstreichen. Sei bereit, über deine Erfolge in der Lehre, Forschung und interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu erläutern. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern kannst, und bringe Beispiele für deine bisherigen Lehrerfahrungen mit.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den Herausforderungen, die die Fakultät aktuell sieht, oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Studiengänge.

Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik
Hochschule Osnabrück
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Osnabrück
  • Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

    Osnabrück
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-22

  • Hochschule Osnabrück

    Hochschule Osnabrück

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>