Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik
Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

Hanover Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule Osnabrück

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Betriebsfestigkeit und Mechanik.
  • Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück mit einem Fokus auf innovative Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und bringe deine Expertise in spannende Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbar, Lehrerfahrung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt, Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

IHR PROFIL

Senden Sie Ihren Lebenslauf und alle weiteren erforderlichen Informationen ein, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerbung klicken.
Als Voraussetzungen für die Berufung auf eine Professur an der Hochschule Osnabrück gelten die Kriterien des NHG (www.hs-osnabrueck.de/berufungskriterien). Diese sind zwingend zu erfüllen. Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien nach § 25 (1) NHG wie folgt spezifiziert:

Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschul­studium des Maschinenbaus/​der Fahrzeug­technik oder einer vergleichbaren Disziplin.
Der Nachweis der besonderen Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit ist i. d. R. über eine überdurchschnittliche Promotion zu erbringen. Der Nachweis promotions­adäquater Leistungen ist ggf. möglich.
Der berufliche Werdegang (mind. 5‑jährige berufliche Praxis, davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs) muss nachweisliche Bezüge zu den Inhalten und Aufgaben der Professur aufweisen. Zudem müssen sich aus der Tätigkeit besondere Leistungen ergeben.
Die Entwicklung unserer Studierenden, die Vermittlung von Wissen sowie die Begeisterung für die Besonderheiten des Faches stehen im Fokus der zukünftigen Stelleninhaberin/​des zukünftigen Stelleninhabers (pädagogisch-didaktische Eignung). Entsprechende Lehrerfahrungen – vorzugsweise mit Studierenden – sind daher nachzuweisen.

DARÜBER HINAUS SIND DIE FOLGENDEN QUALIFIKATIONEN WÜNSCHENSWERT:

Erfahrung in der Akquise und Durchführung von Projekten
Erfahrung mit inter‑​/​transdisziplinärer Zusammenarbeit
Kooperativer Führungsstil gegenüber Studierenden und Mitarbeitenden
Gender- und Diversity­kompetenz
Lehr- oder Arbeitserfahrung im Ausland, Arbeit in internationalen Kontexten

Wir freuen uns auf eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich bei uns in Lehre und Forschung fachübergreifend einbringt. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!
WIR

setzen uns für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ein.
unterstützen Sie vor, während und nach Ihrer Berufung durch Qualifizierungs- und Hochschul­didaktik-Programme sowie (Förder-)Beratungen.
bieten Ihnen durch eine moderne Infrastruktur sowie eine starke regionale und internationale Vernetzung beste Bedingungen für Lehre, Forschung und Transfer.
schätzen Vielfalt und ermutigen alle Interessierten unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung und Religion zur Bewerbung. 

CHANCENGERECHTIGKEIT: 
Im Rahmen unserer gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugen wir Menschen mit einer Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellte Personen und fördern Frauen, insbesondere in Lehre, Forschung und Führungs­positionen.

IHRE BEWERBUNG
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form – möglichst als ein PDF – unter Angabe der Kennziffer IuI 182 P1025 bis zum 12.11.2025 an: Berufungsmanagement.
 
ANSPRECHPERSONEN
BerufungsmanagementKatharina Falzberufungen@hs-osnabrueck.deTel.: 0541 969‑3574
GleichstellungBettina Charlotte Belkergleichstellung@hs-osnabrueck.deTel.: 0541 969‑2955
SchwerbehindertenvertretungDr. Karl Niemannsbv@hs-osnabrueck.deTel.: 0541 969‑3129
 
MEHR INFORMATIONEN… zur Hochschule als Arbeitgeberin, der HAW‑Professur und weiteren Ansprech­personen finden Sie unter: www.hs-osnabrueck.de/karriere
Sie erfüllen nicht alle Einstellungs­voraussetzungen oder vertreten eine andere Fachrichtung?Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Professur:www.hs-osnabrueck.de/haw-professur
 
DATENSCHUTZInformationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten: www.hs-osnabrueck.de/datenschutz-personalauswahl

Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für akademische Fachkräfte bietet. Mit einem starken Fokus auf die Entwicklung von Studierenden und einer modernen Infrastruktur unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeitenden durch umfassende Qualifizierungsprogramme und fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem kooperativen Umfeld zu arbeiten, spannende Projekte zu leiten und Ihre Karriere in Lehre und Forschung voranzutreiben.
Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:

Hochschule Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in deinem Bereich auszutauschen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für Lehre und Forschung!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Professur anstrebst, zögere nicht, direkt Kontakt mit der Hochschule aufzunehmen. Frag nach Informationen über die Stelle oder zeige dein Interesse an Projekten, die dir wichtig sind.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfüllst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

Hochschulstudium im Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik
Promotion
Wissenschaftliche Arbeit
Berufserfahrung im Hochschulbereich
Projektakquise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kooperativer Führungsstil
Gender- und Diversitykompetenz
Lehrerfahrung
Internationale Erfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zur Professur passen. Denk daran, dass wir einen klaren Überblick über deinen Werdegang wollen!

Motivationsschreiben nicht vergessen: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du die perfekte Person für diese Professur bist. Zeig uns deine Leidenschaft für Lehre und Forschung und wie du unsere Studierenden begeistern möchtest!

Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle Unterlagen als ein PDF-Dokument einreichst. Das macht es uns einfacher, alles zu überprüfen und sorgt für einen professionellen Eindruck.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Professur

Mach dir die spezifischen Anforderungen der Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik klar. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kriterien passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Lehre und Forschung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Studierende motivierst und welche besonderen Leistungen du in deinen bisherigen Positionen erbracht hast.

Zeige deine pädagogisch-didaktische Eignung

Bereite dich darauf vor, über deine Lehrerfahrungen zu sprechen. Überlege dir, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst und welche Methoden du anwendest, um das Interesse der Studierenden zu wecken.

Sei bereit für Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Da Erfahrung in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit gewünscht ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Kooperationen bist und verschiedene Perspektiven schätzt.

Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik
Hochschule Osnabrück
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Osnabrück
  • Professur für Betriebsfestigkeit und Mechanik

    Hanover
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-22

  • Hochschule Osnabrück

    Hochschule Osnabrück

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>