Professur für \"Wasserwirtschaft und Wasserbau\"
Jetzt bewerben
Professur für \"Wasserwirtschaft und Wasserbau\"

Professur für \"Wasserwirtschaft und Wasserbau\"

Osnabrück Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Osnabrück

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Wasserwirtschaft und Wasserbau mit Fokus auf Klimawandel.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Osnabrück fördert Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und unterstütze Studierende in ihrer Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und pädagogische Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Personen mit Gender- und Diversity-Kompetenz sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

In der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W 2 zu besetzen:

Die Professur vertritt innerhalb des Studienbereichs Landschaftsarchitektur die Wasserwirtschaft und den Wasserbau vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Anpassung der Siedlungsentwicklung in Lehre, Forschung und Transfer. Sie lehrt schwerpunktmäßig in den Bachelorstudiengängen des Landschaftsbaus und der Baubetriebswirtschaft sowie im Masterstudiengang „Bauen - Umwelt - Management“. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Planung und Ausführung bautechnischer Maßnahmen. Die Professur ist eingebunden in den Lehr- und Versuchsbetrieb Landschaftsarchitektur der Fakultät.

Als Voraussetzungen für die Berufung auf eine Professur an der Hochschule Osnabrück gelten die Kriterien des NHG. Diese sind zwingend zu erfüllen. Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien nach § 25 (1) NHG wie folgt spezifiziert:

  • Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens oder einer vergleichbaren Disziplin.
  • Der Nachweis der besonderen Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit ist i. d. R. über eine überdurchschnittliche Promotion zu erbringen. Der Nachweis promotionsadäquater Leistungen ist ggf. möglich.
  • Der berufliche Werdegang (5-jährige berufliche Praxis, davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) muss nachweisliche Bezüge zu den Inhalten und Aufgaben der Professur aufweisen. Zudem müssen sich aus der Tätigkeit besondere Leistungen ergeben.

Die Begeisterung für die Besonderheiten des Fachs und die Unterstützung der Studierenden bei ihrer Kompetenzentwicklung stehen im Fokus der zukünftigen Stelleninhaberin/des zukünftigen Stelleninhabers (pädagogisch-didaktische Eignung). Entsprechende Lehrerfahrungen - vorzugsweise mit Studierenden - sind daher nachzuweisen. Die Fähigkeit zur Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen wird erwartet.

Darüber hinaus sind die folgenden Kompetenzen wünschenswert:

  • Kenntnisse in der Anwendung von einschlägigen hydrologischen und wasserwirtschaftlichen Modellen,
  • Erfahrungen in der Umsetzung von Schwammstadt-Konzepten,
  • praktische Erfahrungen im wasserbaulichen Versuchswesen,
  • Kenntnisse digitaler Verfahren zur Analyse und Visualisierung von Messdaten,
  • Erfahrung in inter-/transdisziplinärer Zusammenarbeit,
  • kooperativer Führungsstil gegenüber Studierenden und Mitarbeitenden,
  • Gender- und Diversitykompetenz.

Wir freuen uns auf eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich bei uns in Lehre und Forschung fachübergreifend einbringt. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!

Die Hochschule Osnabrück tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Da wir den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Außerdem möchten wir verstärkt Bewerberinnen und Bewerber mit Kompetenzen in den Themenfeldern Gender, Diversity und Familiengerechtigkeit gewinnen.

Für weitere Auskünfte können Sie sich gern an das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten wenden. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form - möglichst als ein PDF - unter Angabe der Kennziffer bis zum 14.05.2025 an folgende Adresse:

Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 19 40 | 49009 Osnabrück
berufungen@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de

Sie möchten als Professor*in einen Beitrag zur Hochschule leisten, erfüllen aber nicht alle Einstellungsvoraussetzungen oder vertreten eine andere Fachrichtung? Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Professur.

Professur für \"Wasserwirtschaft und Wasserbau\" Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für die Professur im Bereich Wasserwirtschaft und Wasserbau bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, innovativen Lehrmethoden und der Unterstützung von Gender- und Diversity-Initiativen fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch eine inklusive und vielfältige Kultur. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, in einer dynamischen Region zu arbeiten, die reich an Möglichkeiten für Forschung und praktische Anwendungen im Kontext des Klimawandels ist.
Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:

Hochschule Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für \"Wasserwirtschaft und Wasserbau\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Fachkollegen, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Hochschule Osnabrück herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wasserwirtschaft, insbesondere im Kontext des Klimawandels. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Fachverbänden oder Netzwerken, die sich mit Wasserwirtschaft und Wasserbau beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Fachwissen zu vertiefen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Lehrmethoden und interdisziplinäre Zusammenarbeit überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für \"Wasserwirtschaft und Wasserbau\"

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Disziplin
Nachweis überdurchschnittlicher Promotion
Mindestens 5 Jahre berufliche Praxis, davon 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
Kenntnisse in hydrologischen und wasserwirtschaftlichen Modellen
Erfahrungen in der Umsetzung von Schwammstadt-Konzepten
Praktische Erfahrungen im wasserbaulichen Versuchswesen
Kenntnisse digitaler Verfahren zur Analyse und Visualisierung von Messdaten
Erfahrung in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
Kooperativer Führungsstil gegenüber Studierenden und Mitarbeitenden
Gender- und Diversitykompetenz
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch
Lehrerfahrungen, vorzugsweise mit Studierenden
Begeisterung für die Unterstützung der Studierenden bei ihrer Kompetenzentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Hochschule Osnabrück und ihre Fakultät für Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur. Verstehe die Schwerpunkte der Professur und die Anforderungen, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner akademischen Abschlüsse, Promotionsurkunde und relevanter beruflicher Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fach Wasserwirtschaft und Wasserbau sowie deine pädagogisch-didaktischen Fähigkeiten darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Lehre und deine Kompetenzen in Gender- und Diversity-Themen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen elektronisch als ein PDF-Dokument ein. Achte darauf, die Kennziffer der Professur anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur für Wasserwirtschaft und Wasserbau spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Informiere dich über hydrologische Modelle und Schwammstadt-Konzepte, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Lehrerfahrungen

Die pädagogisch-didaktische Eignung ist ein wichtiger Aspekt der Professur. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Studierenden bei ihrer Kompetenzentwicklung zeigen. Betone auch deine Erfahrungen in deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Hochschule legt Wert auf inter- und transdisziplinäre Ansätze. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen im Bereich Wasserwirtschaft zu entwickeln.

Betone deine Begeisterung für das Fach

Die Leidenschaft für Wasserwirtschaft und Wasserbau sollte in deinem Interview deutlich werden. Teile deine Visionen und Ideen, wie du die Studierenden motivieren und inspirieren möchtest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Professur für \"Wasserwirtschaft und Wasserbau\"
Hochschule Osnabrück
Jetzt bewerben
Hochschule Osnabrück
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>