Tandem-Professur Bioverfahrenstechnik zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses
Tandem-Professur Bioverfahrenstechnik zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses

Tandem-Professur Bioverfahrenstechnik zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses

Professur 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Osnabrück

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik.
  • Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück, eine forschungsstarke Fachhochschule in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Promotion und Erfahrung in der Mikrobiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit 50% Arbeitszeit und Möglichkeit zur Förderung im Professorinnenprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

An der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik ist im Bereich Verfahrens technik zum 01.09.2025 die Stelle TANDEM-PROFESSUR BIOVERFAHRENS TECHNIK ZUR FÖRDERUNG DES WISSENSCHAFTLICHEN NACHWUCHSES Kennziffer IuI 27-2025 zu besetzen. Um die notwendige Praxis erfahrung für eine HAW-Professur zu erlangen, bietet die Hochschule Osnabrück eine dreijährige Tandem-Professur, in der zu gleichen Teilen eine Anstellung an der Hochschule Osnabrück sowie bei einem Praxispartner erfolgt. Durch die Tandem-Professur erhalten Sie die Chance, die Berufungs kriterien für eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu erfüllen sowie Forschung und Lehre in der Praxis an der forschungs stärksten Fachhochschule Niedersachsens zu erfahren. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften eine abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Promotion mit überdurchschnittlicher Benotung (i. d. R. summa oder magna cum laude bzw. entsprechende Noten) sehr gute Kenntnisse der Mikrobiologie Interesse an Forschung und Lehre an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften die für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften erforderliche mindestens dreijährige berufliche Erfahrung außerhalb des Hochschul bereichs, in der \“besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden\“ erbracht worden sein müssen (vgl. NHG 25 Abs. 1 Punkt 4c), liegt noch nicht oder nicht vollständig vor vortragssichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache Wünschenswert sind zudem: Erfahrungen mit dem industriellen Einsatz von Mikroorganismen beispielsweise in den Bereichen Biotechnologie, Bioprozess technik oder Bioverfahrens technik Lehrerfahrungen Freude an inter- bzw. transdisziplinärer Zusammenarbeit Ihre Aufgaben: Lehre und Forschung in den Bereichen Mikrobiologie und Bioverfahrens technik Mitwirken in einem Forschungsteam inklusive Aufbereitung und Publikation von Forschungs ergebnissen, Pflege und Ausbau des fachlichen Netzwerkes sowie Erstellung von Drittmittel anträgen Mitwirken in den Studiengängen \“Energie-, Umwelt- und Verfahrens technik\“ sowie \“Bioverfahrens technik in der Lebensmittel industrie\“ sowie in der akademischen Selbstverwaltung Für Fragen und unverbindliche Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Sandra Rosenberger gerne zur Verfügung: . Die Beschäftigung an der Hochschule Osnabrück erfolgt mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit und ist als Qualifizierungsstelle nach 2 Abs. 1 WissZeitVG in Abhängigkeit von evtl. anzurechnenden Vorzeiten auf maximal drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgelt gruppe 13 des TV-L. Arbeitsort ist Osnabrück. Bei Vorliegen der dafür notwendigen Voraussetzungen ist die Förderung dieser Stelle im Rahmen des Professorinnen programms (Bund-Länder-Programm) möglich. Die Hochschule Osnabrück unterstützt bei der Suche nach einem geeigneten Praxispartner, bei dem ebenfalls eine Einstellung mit 50 % der regulären Arbeitszeit erfolgt. Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg innen warten auf Sie Auch das dürfte Sie interessieren: Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechter gerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeit modelle. Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zur Verarbeitung von personen bezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format) – werden bis zum 25.06.2025 unter Angabe der Kennziffer IuI 27-2025 erbeten an: Präsident der Hochschule Osnabrück Postfach Osnabrück

Tandem-Professur Bioverfahrenstechnik zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler bietet. Mit einer Tandem-Professur in Bioverfahrenstechnik fördern wir nicht nur den wissenschaftlichen Nachwuchs, sondern bieten auch flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere engagierte Gemeinschaft und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit machen die Hochschule zu einem attraktiven Ort für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:

Hochschule Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tandem-Professur Bioverfahrenstechnik zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder wissenschaftliche Netzwerke, um Kontakte zu Professoren und Fachkollegen im Bereich Bioverfahrenstechnik zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Forschungserfahrung hervorheben

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungserfahrungen und -projekte klar kommunizierst. Betone insbesondere deine Beiträge in interdisziplinären Teams und wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen einer Tandem-Professur vorbereiten.

Engagement in der Lehre zeigen

Wenn du Lehrerfahrungen hast, sei es durch Tutorien oder Vorlesungen, hebe diese hervor. Zeige deine Leidenschaft für die Lehre und wie du Studierende motivieren kannst, was für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften entscheidend ist.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Industrie und deiner Sicht auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Überlege dir auch, wie du deine Vision für die Lehre und Forschung an der Hochschule Osnabrück präsentieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tandem-Professur Bioverfahrenstechnik zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften
Abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Promotion mit überdurchschnittlicher Benotung
Sehr gute Kenntnisse der Mikrobiologie
Interesse an Forschung und Lehre an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften
Mindestens dreijährige berufliche Erfahrung außerhalb des Hochschulbereichs
Vortragssichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
Erfahrungen mit dem industriellen Einsatz von Mikroorganismen
Lehrerfahrungen
Freude an inter- bzw. transdisziplinärer Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Drittmittelanträgen
Teamfähigkeit und Netzwerkpflege
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Bioverfahrenstechnik und deine Eignung für die Tandem-Professur unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik, klar hervorgehoben werden. Betone auch deine Lehrerfahrungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise wie Publikationen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist, wenn du per E-Mail bewirbst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Tandem-Professur im Bereich Bioverfahrenstechnik ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Mikrobiologie und Biotechnologie auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Kenntnisse über industrielle Anwendungen von Mikroorganismen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Lehrerfahrungen

Da die Stelle auch Lehrtätigkeiten umfasst, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Erfahrungen im Unterricht oder in der akademischen Lehre klar darstellst. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen vermittelt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um das Lernen zu fördern.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Hochschule Osnabrück legt Wert auf inter- und transdisziplinäre Ansätze. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für deine Forschung und Lehre hatte.

Stelle Fragen zur Hochschule und zum Praxispartner

Zeige dein Interesse an der Hochschule Osnabrück und dem Praxispartner, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Lehransätze und wie sie die Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses unterstützen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Tandem-Professur Bioverfahrenstechnik zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses
Hochschule Osnabrück
Hochschule Osnabrück
  • Tandem-Professur Bioverfahrenstechnik zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses

    Professur
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • Hochschule Osnabrück

    Hochschule Osnabrück

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>