Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse Pressemitteilungen und organisiere Events fĂĽr unsere Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Pforzheim bietet eine dynamische Umgebung für kreative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzende Kultur und die Möglichkeit zur Entfristung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medienwissenschaft oder Journalismus, erste PR-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28. September 2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Public Relations Manager in (m/w/d)
Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines zunächst auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses eine*n Public Relations Manager in (m/w/d) in Vollzeit. Die Entfristung wird angestrebt. Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sind textaffin und vertraut mit Online-Medien? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 28. September 2025.
Ihre Aufgaben
- Verfassen von Pressemitteilungen und Beantworten von Presseanfragen.
- Erstellen von zielgruppenspezifischen Texten (Newsletter, Flyer etc.).
- Betreuung und Weiterentwicklung der Hochschulzeitschrift „Konturen“.
- Verantwortlich fĂĽr die Planung, Organisation und Nachbereitung von Events.
- Konzeption und Koordination von Merchandise-Artikeln zur Begleitung der PR-Kommunikation.
- Unterstützung des Teams bei der Pflege der Social-Media-Kanäle.
- UnterstĂĽtzung bei der Erstellung und Pflege digitaler Inhalte auf der Webseite der Hochschule Pforzheim.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medienwissenschaft/Journalismus oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Erste einschlägige Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und/oder Journalismus; idealerweise Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit einer Hochschule.
- Gute Kenntnisse in MS-Office sowie in Content-Management-Systemen (bevorzugt Typo3).
- Flexibilität, Engagement und eine lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise.
- Teamplayer in stressigen Situationen.
Starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Führend durch Perspektivenwechsel – Hochschule Pforzheim
Arbeitszeit und VergĂĽtung nach TV-L
Was wir Ihnen bieten – Unsere Benefits
Wertschätzend und offen – Jeder ist willkommen!
Offene Fragen? Wir helfen gerne weiter
Telefon: 07231 28 6944
E-Mail: personalabteilung@hs-pforzheim.de
Jetzt bewerben!
Kennziffer: 11507
#J-18808-Ljbffr
Public Relations Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Kontaktperson:
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Public Relations Manager*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der PR-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf unsere Hochschule angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für erfolgreiche PR-Kampagnen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat hast. Dies hilft dir, deine Erfahrungen konkret darzustellen und deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für PR-Maßnahmen, die du in das Gespräch einbringen kannst. Dies wird nicht nur deine Begeisterung für die Position zeigen, sondern auch, dass du proaktiv denkst und bereit bist, frische Ansätze einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Public Relations Manager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Hochschule Pforzheim passt und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Medienwissenschaft oder Journalismus, sowie deine Kenntnisse in MS-Office und Content-Management-Systemen.
Belege deine Fähigkeiten: Füge Beispiele für deine bisherigen Arbeiten hinzu, wie Pressemitteilungen oder Texte, die du verfasst hast. Dies kann in Form von Links oder als Anhang geschehen, um deine Textaffinität und Kreativität zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu nennen, insbesondere in Bezug auf Pressemitteilungen und Eventorganisation.
✨Kenntnis der Hochschule Pforzheim
Informiere dich ĂĽber die Hochschule Pforzheim, ihre Werte und aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und wie du zur Weiterentwicklung der Hochschulzeitschrift 'Konturen' beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, dass du aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und als Teamplayer zu agieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder kreative Lösungen zu finden.