Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und berate die Hochschule in Finanzfragen.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule mit Fokus auf Digitalisierung und Prozessoptimierung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket-Zuschuss und Mitgliedschaft im Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzabteilung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Bilanzierung und Steuerrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Austausch mit dem Kanzler und Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine qualifizierte und kommunikationsstarke Leitung für die Finanzabteilung. Die Hochschulverwaltung vertraut auf Ihre Fähigkeit, operative und strategische Ziele in den Kernbereichen Finanzen, Drittmittelverwaltung und Steuern zu erreichen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Leiter/in der Finanzabteilung leiten Sie ein qualifiziertes und engagiertes Team mit 7 Mitarbeitenden. Sie stehen den Gremien, Funktionsträgern und Einrichtungen der Hochschule bei grundsätzlichen Finanzfragen zur Verfügung. Sie sind im direkten Austausch mit dem Kanzler und arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Digitalisierung von Prozessen.
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Kaufmann/-frau oder Dipl.-Betriebswirt
- Fundierte Berufserfahrung in der Bilanzierung nach HGB
- Gute Kenntnisse im Steuer-, Haushalts- und Zuwendungsrecht
- SAP- oder vergleichbare ERP-Kenntnisse
Vorteile der Stelle
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
- Bezuschusste Jobtickets
- Mitgliedschaft im Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jahressonderzahlung
Wenn Sie sich als fachlich versierte, belastbare und empathische Persönlichkeit sehen, die diese Herausforderung mit Engagement und Eigeninitiative annimmt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Leitung der Finanzabteilung Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim

Kontaktperson:
Hochschule Pforzheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Finanzabteilung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Finanzabteilung geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Bilanzierung und im Steuerrecht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzwesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -initiativen können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Finanzabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Finanzabteilung, insbesondere in der Bilanzierung und im Steuerrecht, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Teamleitung betonst. Erkläre, wie du die strategischen Ziele der Finanzabteilung erreichen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bilanzierung und im Steuerrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Verstehe die strategischen Ziele der Hochschule
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Hochschule. Zeige im Interview, dass du die Vision der Institution verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Frage nach den Digitalisierungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung und Digitalisierung von Prozessen umfasst, stelle Fragen dazu, wie die Hochschule plant, diese Veränderungen umzusetzen. Das zeigt dein Interesse an Innovation und Prozessoptimierung.