Professur (m/w/d) (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Jetzt bewerben
Professur (m/w/d) (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Professur (m/w/d) (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Pforzheim Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Pforzheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule mit Fokus auf innovative Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft und inspiriere die nächste Generation von Führungskräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Betriebswirtschaftslehre und Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen und Forschungsprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Professur in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre. Die Aufgaben umfassen:

  • Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen
  • Forschung im Bereich der Betriebswirtschaftslehre
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine Promotion sowie einschlägige Forschungserfahrung.

Professur (m/w/d) (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim

Als Arbeitgeber in der akademischen Welt bieten wir Ihnen eine inspirierende Umgebung, in der Sie Ihre Forschung und Lehre auf höchstem Niveau gestalten können. Unsere Institution fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen und einem Standort, der sowohl kulturelle als auch wissenschaftliche Vielfalt bietet.
Hochschule Pforzheim

Kontaktperson:

Hochschule Pforzheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Akademikern und Fachleuten im Bereich der Betriebswirtschaftslehre zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Betriebswirtschaftslehre. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese deine Lehr- und Forschungstätigkeiten beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie vor. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern möchtest. Eine klare Vorstellung davon, wie du deinen Unterricht gestalten würdest, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Professur zu informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung und hilft dir, gezielt auf die Bedürfnisse der Institution einzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Fundierte Kenntnisse in der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
Forschungskompetenz und Publikationserfahrung
Lehrerfahrung auf Hochschulniveau
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden und Doktoranden
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die akademische Lehre und Forschung
Netzwerkfähigkeiten in der Wissenschaftsgemeinschaft
Kenntnisse in aktuellen Trends der Betriebswirtschaftslehre
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lehrkonzepte
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule und deren Fachbereich. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Professur in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre und die Schwerpunkte der Institution.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationsverzeichnisses, Nachweisen über Lehr- und Forschungserfahrung sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Antrag verfassen: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise ist. Betone deine Qualifikationen, Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst. Verwende eine professionelle Sprache und strukturiere den Text gut.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die aktuellen Trends und Theorien in der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Ansichten zu aktuellen Themen zu teilen.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche praktischen Anwendungen sie hat.

Zeige deine Lehrmethoden

Bereite Beispiele für deine Lehrmethoden vor. Diskutiere, wie du Studierende motivierst und einbeziehst, und welche innovativen Ansätze du in deinen Kursen verwendest.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Hochschule und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Professur (m/w/d) (W2) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Hochschule Pforzheim
Jetzt bewerben
Hochschule Pforzheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>