Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Betriebswirtschaft und internationales Management.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Pforzheim ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden in einem kreativen und internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.000 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeiter*innen und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.
An der Fakultät für Wirtschaft und Recht ist ab dem Sommersemester 2025 oder später folgende Professur zu besetzen:
- Kennziffer: 251061
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Vergütung: W2
- Bewerbungsfrist: 03.07.2025
Berufungsvoraussetzungen sind u. a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium, wissenschaftliche Qualifikation, die i. d. R. durch Promotion nachgewiesen wird, und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Weitere Einzelheiten (vgl. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg) sind einem Merkblatt zu entnehmen, das über die Homepage der Hochschule heruntergeladen werden kann.
Die Hochschule Pforzheim strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Interessentinnen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation haben behinderte Bewerber*innen Vorrang.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor Herrn Prof. Dr. Ulrich Jautz und bewerben sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal https://stellen.hs-pforzheim.de/7aq64.

Kontaktperson:
Hochschule Pforzheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) (W2) Business Administration and International Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschule Pforzheim oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Lehrangebote an der Hochschule Pforzheim. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor, insbesondere zu den drei Jahren außerhalb des Hochschulbereichs. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Praxis verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Business Administration und International Management beschäftigen. Dies kann dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) (W2) Business Administration and International Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über Berufserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine akademischen und beruflichen Erfahrungen darstellst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für die Professur bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerberportal der Hochschule Pforzheim ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur im Bereich Betriebswirtschaft und internationales Management handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends in diesen Bereichen auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine wissenschaftlichen Qualifikationen und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Hochschule präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine interdisziplinären Ansätze
Die Hochschule Pforzheim legt Wert auf Interdisziplinarität. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche innovativen Ansätze du in deine Lehre und Forschung einbringen möchtest.
✨Zeige deine internationale Erfahrung
Da Internationalität ein wesentlicher Bestandteil der Hochschule ist, solltest du deine internationalen Erfahrungen und Netzwerke hervorheben. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Perspektive auf das Fachgebiet beeinflusst haben und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einfließen lassen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Personalentwicklung
Die Hochschule bietet nicht nur eine Fachausbildung, sondern auch eine ganzheitliche Personalentwicklung. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung und Entwicklung für Mitarbeiter*innen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.