Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Wirtschaftsrecht und Entwicklung innovativer Lehrangebote.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Pforzheim bietet eine dynamische Umgebung für Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Kleinere Gruppen, interaktive Lehre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden in einer digitalisierten Wirtschafts- und Rechtswelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium, exzellente Englischkenntnisse und didaktische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 27.03.2025, Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
An der Fakultät für Wirtschaft und Recht ist ab dem Sommersemester 2026 oder später folgende Professur zu besetzen: Professur (m/w/d) (W2) Wirtschaftsrecht Arbeitszeit: Vollzeit | Vergütung: W2 | Kennziffer: 251031 | Bewerbungsfrist: 27.03.2025 Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Sie halten Lehrveranstaltungen im Zivil- bzw. Öffentlichen Recht sowohl im Studiengang Wirtschaftsrecht als auch in den Studiengängen der Betriebswirtschaft und Technik in Deutsch und Englisch. Zusammen mit dem Team des Studiengangs entwickeln Sie diese Lehrangebote in Bezug auf die Anforderungen einer modernen Wirtschaft kontinuierlich weiter. Sie bringen sich in die Selbstverwaltung der Hochschule ein. Sie forschen und publizieren. Was Sie auszeichnet: Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches oder wirtschaftsjuristisches Hochschulstudium und haben hervorragende aktuelle juristische Kenntnisse und Praxiserfahrung. Expertise in einem zu unserem Curriculum passenden Spezialgebiet ist willkommen. Sie haben sehr gute EnglischKenntnisse, sodass Sie sofort englischsprachige Vorlesungen halten können. Sie haben herausragende didaktische Fähigkeiten, große Freude an der Lehre und an dem Umgang mit jungen Menschen. Sie möchten zusammen mit dem Team Wirtschaftsrecht unsere Studierenden in die Lage versetzen, in einer digitalisierten und internationalen Wirtschafts- und Rechtswelt erfolgreich zu sein. Das bieten wir Kleinere Studierendengruppen, mit denen Sie interaktiv arbeiten und innovative Lehrkonzepte umsetzen können. Ein hochmotiviertes Team von 13 Juristinnen und Juristen, mit dem Sie den Studiengang Wirtschaftsrecht in Bezug auf die künftigen Anforderungen der Unternehmenswelt weiterentwickeln. Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich-didaktisch fortzubilden, eigene Expertise in die Lehrveranstaltungen einzubringen, im Ausland zu lehren und den interdisziplinären Austausch an der gesamten Hochschule weiter zu intensivieren. Berufungsvoraussetzungen sind u. a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium, wissenschaftliche Qualifikation, die i. d. R. durch Promotion nachgewiesen wird, und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Weitere Einzelheiten (vgl. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg) sind einem Merkblatt zu entnehmen, das über die Homepage der Hochschule heruntergeladen werden kann. Die Hochschule Pforzheim strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Interessentinnen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation haben behinderte Bewerber*innen Vorrang. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor Herrn Prof. Dr. Ulrich Jautz und bewerben sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal https://stellen.hs-pforzheim.de/1rnpr Fachliche Fragen richten Sie gerne per E-Mail an simone.harriehausen@hs-pforzheim.de Ihre Ansprechpartner*innen in der Personalabteilung sind erreichbar unter 07231 28 6944
Professur (m/w/d) (W2) Wirtschaftsrecht Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim

Kontaktperson:
Hochschule Pforzheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) (W2) Wirtschaftsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Wirtschaftsrecht. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen zu verstehen, die du in deine Lehre einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir innovative Lehrmethoden, die du in deinen Vorlesungen einsetzen möchtest, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hochschule Pforzheim und deren spezifische Anforderungen an den Studiengang Wirtschaftsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) (W2) Wirtschaftsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Pforzheim und ihre Fakultät für Wirtschaft und Recht. Verstehe die Lehrangebote, die Anforderungen an die Professur und die Werte der Institution.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Berufserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine didaktischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Lehre hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen, deine Lehrphilosophie und deine Vision für die Weiterentwicklung des Studiengangs Wirtschaftsrecht darlegst. Betone deine Erfahrung in der Lehre und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerberportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, und verwende die angegebene Kennziffer in deinem Bewerbungsschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht informiert bist. Sei bereit, deine Expertise in einem speziellen Rechtsgebiet zu erläutern und wie diese in die Lehrveranstaltungen integriert werden kann.
✨Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite ein kurzes Beispiel für eine Lehrveranstaltung vor, das deine didaktischen Fähigkeiten zeigt. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Konzepte verständlich vermitteln kannst, insbesondere in einer interaktiven Umgebung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Team des Studiengangs. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der Lehrangebote beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da die Professur auch englischsprachige Vorlesungen umfasst, sei bereit, einige deiner Ideen oder Lehrmethoden auf Englisch zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, in einem internationalen Kontext zu lehren.