Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Projekten zur Nachhaltigkeit in der Ingenieurausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für nachhaltige Bildung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ingenieurausbildung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 30.09.2030.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 9000 - 15000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.10.2025 im Rahmen eines bis zum 30.09.2030 befristeten Beschäftigungsverhältnisses eine n Projektmitarbeiter in für Nachhaltigkeit in der Ingenieurausbildung (m/w/d) in Teilzeit (25 %).
Sie sind teamfähig und haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungs bewusstsein . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Projektmitarbeiter in Für Nachhaltigkeit In Der Ingenieurausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim

Kontaktperson:
Hochschule Pforzheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter in Für Nachhaltigkeit In Der Ingenieurausbildung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Nachhaltigkeit in der Ingenieurausbildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Teammitgliedern ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Ingenieurausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und selbstständigen Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit durch eigene Projekte oder Initiativen. Wenn du bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast, teile diese unbedingt in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter in Für Nachhaltigkeit In Der Ingenieurausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektmitarbeiter in der Ingenieurausbildung gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit sowie deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Nachhaltigkeit in der Ingenieurausbildung beitragen kannst. Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Leidenschaft für das Thema.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim vorbereitest
✨Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Ingenieurausbildung im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für das Thema hast und wie es in die Ausbildung integriert werden kann.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten zeigen. Unternehmen suchen nach jemandem, der gut ins Team passt und effektiv mit anderen kommunizieren kann.
✨Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren
Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig zu planen und durchzuführen, ohne ständig Anleitung zu benötigen.
✨Strukturierte Antworten geben
Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten auf Fragen zu strukturieren. Dies hilft dir, klar und präzise zu kommunizieren und deine Erfahrungen effektiv darzustellen.