Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Studierenden-Service bei administrativen Aufgaben und der Betreuung von Studierenden.
- Arbeitgeber: Die RWU ist eine innovative Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer dynamischen Region Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite an gesellschaftlichen Herausforderungen mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an administrativen Tätigkeiten haben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50 % und Tarifvertrag nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die RWU ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer der schönsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Studierenden. Praxisnah und partnerschaftlich geben wir ihnen das Handwerkszeug, ihren beruflichen Weg selbstständig zu gehen. Dabei verbinden wir Lehre mit angewandter Forschung und arbeiten an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, regional verankert und weltweit vernetzt!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Studierenden-Service eine/n Sachbearbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit 50 %.
Stellen-Nr. 20/2025
Entgeltgruppe: bis E9b TV-L (Tarifvertrag der Länder)
Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Studierenden-Service in Teilzeit Arbeitgeber: Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik I Wirtschaft I Sozialwesen

Kontaktperson:
Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik I Wirtschaft I Sozialwesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Studierenden-Service in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RWU und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du zur Unterstützung der Studierenden beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Studierenden-Service beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Studierenden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der RWU. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Teilzeitstelle und die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten. Betone, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl den Anforderungen der Stelle als auch deinen persönlichen Verpflichtungen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Studierenden-Service in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RWU: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die RWU und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Hochschule ausmacht und wie der Studierenden-Service funktioniert.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Studierenden-Service oder ähnliche Positionen klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Mission der RWU beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik I Wirtschaft I Sozialwesen vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RWU informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Studierenden-Service unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen positiven Eindruck.