Jurist:in (m/w/x) im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge
Jurist:in (m/w/x) im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge

Jurist:in (m/w/x) im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Wissenschaftler:innen bei Forschungs- und Entwicklungsverträgen.
  • Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen verbindet Innovation mit Tradition in Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite in einem motivierten Team, das deine Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit uns!

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie Ihre juristische Expertise für wissenschaftlichen Fortschritt einsetzen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Lehre, Forschung und Wirtschaft. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das innovative Forschungsvorhaben rechtlich begleitet und aktiv mitgestaltet.

WAS SIE GESTALTEN

  • Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für alle Rechtsfragen im Forschungsbereich und gestalten Forschungs- und Entwicklungsverträge aktiv mit.
  • Sie beraten und unterstützen Wissenschaftler:innen sowie Projektverantwortliche in allen vertragsrechtlichen Fragen – von der Prüfung bis zur Verhandlung von Verträgen (z. B. Kooperations-, Weiterleitungs- oder Geheimhaltungsverträge).
  • Sie stellen die Umsetzung gesetzlicher und interner Compliance-Vorgaben sicher und beraten zu rechtlichen Herausforderungen in drittmittelfinanzierten Projekten.
  • Sie entwickeln und optimieren ein exportkontrollrechtliches Prüfsystem für den Bereich Technologietransfer und gestalten Schulungen und Beratungsangebote für Wissenschaftler:innen zur Exportkontrolle.
  • Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung von Vertragsmustern und Prozessabläufen, um die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft noch effizienter zu gestalten.

WAS SIE MITBRINGEN

  • Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zwei Staatsexamina oder eine vergleichbare juristische Qualifikation (z. B. Dipl.-Jurist:in, Master of Laws) mit relevanter Berufserfahrung im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge.
  • Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft – Sie bringen komplexe juristische Sachverhalte verständlich auf den Punkt.
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint).
  • Eigeninitiative, sicheres Auftreten und Freude an der Beratung und Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen und Industriepartnern.
  • Interesse an wissenschaftlichen und technologischen Fragestellungen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Idealerweise Erfahrung mit den Strukturen einer Hochschulverwaltung.

WAS WIR BIETEN

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf wissenschaftliche Innovationen.
  • Ein motiviertes Team, das Ihre Ideen schätzt und Sie aktiv in Entscheidungsprozesse einbindet.
  • Eine unbefristete Anstellung als Tarifbeschäftigte:r, sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, mit Vergütung bis zur EG 13 TV-L.
  • Einen standortsicheren Arbeitsplatz mit hervorragenden sowie familienfreundlichen Rahmenbedingungen, darunter Ferienfreizeitangebote für Kinder und flexible Arbeitszeiten.
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Work-Life-Balance durch Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.

BENEFITS

  • Zuschuss zum Jobticket BW.
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit.
  • Essenszuschuss für die Mensa.
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL.
  • Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen.

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.04.2025 über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Sara Schönfelder-Blondel | +49 (0)7121 271 1125

Jurist:in (m/w/x) im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Die Hochschule Reutlingen bietet Ihnen als Jurist:in im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Tradition vereint. Sie profitieren von einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie familienfreundliche Rahmenbedingungen und einen standortsicheren Arbeitsplatz, der Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Kontaktperson:

Hochschule Reutlingen / Reutlingen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in (m/w/x) im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Juristen im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge zu vernetzen. Der Austausch mit Fachkollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Forschung und Technologie auf dem Laufenden. Das Verständnis aktueller Trends hilft dir, relevante Gespräche zu führen und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf Vertragsrecht und Compliance beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Hochschule Reutlingen und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in (m/w/x) im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge

Juristische Expertise im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge
Kommunikationsstärke
Überzeugungskraft
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Vertragsrecht
Compliance-Kenntnisse
Exportkontrollrechtliche Kenntnisse
Erfahrung in der Hochschulverwaltung
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Eigeninitiative
Sicheres Auftreten
Interesse an wissenschaftlichen und technologischen Fragestellungen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Forschungs- und Entwicklungsverträge beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in einem juristischen Umfeld besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen / Reutlingen University vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Jurist:in im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da du als zentrale:r Ansprechpartner:in für alle Rechtsfragen im Forschungsbereich fungieren wirst, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Expertise in Vertragsrecht und Compliance zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft unter Beweis stellst. Übe, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissenschaftler:innen und Projektverantwortliche effektiv zu beraten.

Interesse an Forschung und Technologie zeigen

Zeige dein Interesse an wissenschaftlichen und technologischen Fragestellungen. Bereite einige Fragen oder Anmerkungen zu aktuellen Trends in der Forschung und Entwicklung vor, um dein Engagement und deine Neugierde zu demonstrieren.

Jurist:in (m/w/x) im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>