Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Labore und Werkstätten, sorge für Sicherheit und betreue Studierende.
- Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen verbindet Innovation mit Tradition in der Textiltechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Essenszuschüsse und ein Jobticket.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit jungen Talenten in inspirierenden Räumen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Techniker oder vergleichbare Qualifikation in Mechanik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 29.02.2028 mit Aussicht auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Die Fakultät Texoversum setzt Studierende und Forschende zusammen um Fragestellungen aus unterschiedlichen Bereichen durch die Zukunftstechnologie Textil erfolgreich zu lösen. Die Fakultät Technik verbindet Wissenschaft und Praxis gleichermaßen durch die Kombination aus Technik, Wirtschaft und Industrie-Projekten.
Labor- und Werkstattleitung (m/w/x)
In Vollzeit (100%)
Kennziffer 2025/006
WAS SIE GESTALTEN
- Sicherstellung der Laborsicherheit und Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorgaben
- Betreuung und Einarbeitung von Studierenden und technischen/wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Planung und Umsetzung mechanischer Aufbauten in Abstimmung mit Mitarbeitenden und Studierenden
- Aufbau und Betreuung der technischen Infrastruktur im Hinblick auf Stand der Technik und Forschung
- Qualitätsmanagement und Koordinierung des Einkaufs sowie Planung und Verfolgung externer Aufträge
- Pflege und Ausbau der Vernetzung mit Partnern aus Lehre, Forschung und Industrie
WAS SIE MITBRINGEN
- Sie sind staatlich geprĂĽfter Techniker oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation auf dem Gebiet der Mechanik, der Mechatronik oder Maschinenbau
- Sie weisen mehrjährige Berufserfahrung im CNC-Fräsbereich und additiver Fertigung vor
- Sie besitzen Organisationstalent und arbeiten selbstständig
- Sie sind team- und kontaktfähig
WAS WIR BIETEN
- Die Möglichkeit an Innovationen mit jungen Menschen in inspirierenden Räumlichkeiten zu arbeiten
- Bezahlung nach TV-L E9b
- Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 29.02.2028. Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Dauer wird angestrebt
BENEFITS
Zuschuss zum
Jobticket BW
Möglichkeit derMobilen Arbeit
Essenszuschuss fĂĽr
die Mensa
Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL
Radleasing-Angebot ĂĽber JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrĂĽcklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.03.2025 über unser Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Martin Luccarelli | +49 (0)7121 271 8039 |
#J-18808-Ljbffr
Labor- und Werkstattleitung (m/w/x) Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Kontaktperson:
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labor- und Werkstattleitung (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschule Reutlingen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte der Fakultät Texoversum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Laborsicherheit und zum Qualitätsmanagement vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die enge Zusammenarbeit mit Studierenden und Mitarbeitenden zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labor- und Werkstattleitung (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Labor- und Werkstattleitung gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise ĂĽber deine Qualifikationen im Bereich Mechanik oder Maschinenbau. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Begeisterung fĂĽr die Position unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im CNC-Fräsbereich und der additiven Fertigung hervorhebst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Laborsicherheit und zur Betreuung von Studierenden beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Hochschule Reutlingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 01.03.2025 eingehalten wird. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen / Reutlingen University vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsvorgaben
Da die Sicherstellung der Laborsicherheit eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich im Vorfeld ĂĽber die relevanten Sicherheitsvorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du diese Vorgaben ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu ĂĽbernehmen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Position viel Interaktion mit Studierenden und Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Die Planung und Umsetzung mechanischer Aufbauten erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektplanung und -koordination zu erläutern und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Da die Betreuung der technischen Infrastruktur im Hinblick auf den Stand der Technik und Forschung wichtig ist, solltest du dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen in der Mechanik, Mechatronik und Maschinenbau informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.