Mitarbeiter:in (m/w/x)

Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and teach programming to first and second-semester students in Business Informatics.
  • Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen blends innovation with tradition, focusing on impactful research and development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, meal subsidies, and a supportive work-life balance.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team and make a difference in students' academic journeys while enhancing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Business Informatics, strong Java skills, and excellent communication abilities required.
  • Andere Informationen: Position is part-time (50%) and offers a two-year contract with opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der der Fakultät Informatik im Bereich Wirtschaftsinformatik folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter:in (m/w/x)

In Teilzeit (50%)

Kennziffer 2025/019

WAS SIE GESTALTEN

  • Durchführung außercurricularer Lehrveranstaltungen im Fach Programmierung zur individuellen Unterstützung und Förderung von Bachelor-Studierenden im 1. und 2. Semester der Wirtschaftsinformatik
  • Organisatorische und technische Unterstützung der Informatik-Lehrveranstaltungen im Grundstudium Bachelor-Wirtschaftsinformatik
  • Betreuung der rechnergestützten Praktikumsinfrastruktur

WAS SIE MITBRINGEN

  • Bachelorabschluss im Fach Wirtschaftsinformatik
  • Sehr gute Kenntnisse der Grundlagen der Informatik und der Programmiersprache Java
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und didaktisches Geschick
  • Hohes Engagement sowie Bereitschaft, sich selbständig in neue Themen einzuarbeiten

WAS WIR BIETEN

  • Bezahlung nach TV-L E 10
  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifikation
  • Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von 2 Jahren

BENEFITS

Zuschuss zum
Jobticket BW

Möglichkeit derMobilen Arbeit

Essenszuschuss für
die Mensa

Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf

Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL

Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.03.2025 über unser Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Wolfgang Blochinger | +49 (0)7121 271 4086 |

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in (m/w/x) Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Die Hochschule Reutlingen bietet Ihnen als Mitarbeiter:in (m/w/x) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Tradition Hand in Hand gehen. Mit einem klaren Fokus auf digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung fördern wir nicht nur Ihre fachliche Weiterbildung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung durch flexible Arbeitsmodelle und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Essenszuschuss, einem Zuschuss zum Jobticket und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das an bedeutenden Themen der Zukunft arbeitet.
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Kontaktperson:

Hochschule Reutlingen / Reutlingen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits an der Hochschule Reutlingen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine didaktischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Programmierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende unterstützen und fördern kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und der Programmiersprache Java. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Hochschule und die Studierenden. Bereite Ideen vor, wie du die Lehrveranstaltungen innovativ gestalten könntest, um das Lernen für die Bachelor-Studierenden zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/x)

Kenntnisse in der Programmiersprache Java
Grundlagen der Informatik
Didaktisches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Technische Unterstützung von Lehrveranstaltungen
Betreuung von Praktikumsinfrastrukturen
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik und deine Kenntnisse in Java ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Programmierung und didaktische Fähigkeiten, um deine Eignung zu unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen / Reutlingen University vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in der Programmiersprache Java erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java und den Grundlagen der Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein didaktisches Geschick

Da die Durchführung von Lehrveranstaltungen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, wie du Bachelor-Studierende unterstützen und fördern würdest.

Hebe dein Engagement hervor

Die Hochschule sucht nach jemandem mit hohem Engagement. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast oder wie du über das geforderte Maß hinaus zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse daran, indem du im Interview nach spezifischen Programmen oder Kursen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter:in (m/w/x)
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>