Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Social Media-Strategie und entwickle kreativen Content für neue Zielgruppen.
- Arbeitgeber: Die ESB Business School ist eine führende Fakultät für internationale Betriebswirtschaftslehre mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Essenszuschüsse und umfangreiche Fortbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Marketing oder Kommunikation und Erfahrung im Social Media-Management haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – bewirb dich bis zum 23.02.2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Die AACSB-akkreditierte ESB Business School ist eine der weltweit führenden Fakultäten für internationale Betriebswirtschaftslehre. In unseren Bachelor-, Master- und MBA- Studiengängen entwickeln wir global orientierte Managementpersönlichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät ESB Business School in der Stabstelle PR & Marketing folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x)
In Vollzeit (100%)
Kennziffer 2025/007
WAS SIE GESTALTEN
- Einführung und Weiterentwicklung der Social Media-Strategie der Fakultät
- Konzipierung von Content mit Fokus auf neue Zielgruppen und Formate
- Erarbeitung von Strategien zur Erhöhung des Content-Outputs in der Rolle als Redaktionsleitung
- Erarbeitung eines Social Media-Schulungs- und Beratungskonzepts für interne Stakeholder
- Konzeption und Koordination von Filmprojekten
- Klassische Presse- und Textarbeit in enger Abstimmung mit der Abteilung Hochschulkommunikation & Marketing
- Koordination der Teamarbeit der Marketing & PR-Abteilung der Fakultät und der Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern
WAS SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Journalismus
- einschlägige Berufserfahrung, vorrangig im Social Media-Management, Content Marketing, PR oder einem vergleichbaren Bereich
- Kreativität und praktische Erfahrung in der Produktion von Text-, Bild- und Video-Content
- sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie redaktionelle Erfahrung
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Planungs- und Organisationsgeschick sowie Erfahrung im Projektmanagement
- ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
WAS WIR BIETEN
- Die Einstellung erfolgt befristet auf 3 Jahre
- Bezahlung nach TV-L E 11
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem teamorientierten Umfeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
BENEFITS
- Zuschuss zum Jobticket BW
- Möglichkeit der Mobilen Arbeit
- Essenszuschuss für die Mensa
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
- Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive aussagekräftiger Arbeitsproben aus den Bereichen Social Media und PR bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Philipp Wunderlich | +49 (0)7121 271 3034 |
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Kontaktperson:
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um innovative Ideen für die Social Media-Strategie zu entwickeln. Überlege dir, wie du neue Zielgruppen ansprechen und den Content-Output steigern kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktische Erfahrung in der Produktion von Text-, Bild- und Video-Content. Bereite einige Arbeitsproben vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media-Management und PR. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Strategie der ESB Business School integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du interne sowie externe Stakeholder koordiniert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Reutlingen und die ESB Business School. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Arbeitsproben aus den Bereichen Social Media und PR. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und professionell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und PR zum Ausdruck bringst. Betone deine Kreativität und relevante Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Hochschule Reutlingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen / Reutlingen University vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Social Media-Kampagnen oder Content-Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln.
✨Kenntnis der Zielgruppen
Informiere dich über die verschiedenen Zielgruppen der Hochschule und überlege dir, wie du diese durch maßgeschneiderte Inhalte ansprechen kannst. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppen hast.
✨Präsentation deiner Arbeitsproben
Bringe aussagekräftige Arbeitsproben aus den Bereichen Social Media und PR mit. Dies könnte eine Auswahl von Posts, Artikeln oder Videos sein, die du erstellt hast. So kannst du deine Fähigkeiten direkt demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.