(An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Als zentrale Einrichtung gestaltet und entwickelt das RIO in Zusammenarbeit mit den Fakultäten und zentralen Einrichtungen das internationale Profil der Hochschule. Für das Projekt „getstaRTed“ im Rahmen des DAAD-Programms zur „Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt (FIT)“ suchen wir engagierte/n Mitarbeiter:innen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in diesem Projekt folgende Stelle zu besetzen:
Projektmitarbeit und Lehre Deutsch als Fremdsprache (m/w/x)
In Teilzeit (40-50%)
Kennziffer 2024/098
WAS SIE GESTALTEN
- Konzeption, Entwicklung, Durchführung und Evaluation des projektbezogenen Angebots im Bereich Deutsch als Fremdsprache für internationale Studieninteressierte
- Lehre im Bereich Deutsch als Fremdsprache (bis zu 10 SWS)
- Konzeption, Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Unterrichtsmaterialien sowie digitaler Lehr- und Lernangebote und neuer zielgruppenspezifischer Formate
- Beratung internationaler Studieninteressierter und Studierender
WAS SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Germanistik, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache) oder vergleichbare Qualifikation
- Unterrichtserfahrung in Deutsch als Fremdsprache auf verschiedenen Niveaustufen, idealerweise im Hochschulbereich
- Erfahrung in der Online-Lehre, in der Erstellung von Curricula, Unterrichtsmaterial sowie im Testen und Prüfen
- Kenntnis des GER, Methoden- und Medienkompetenz für den Sprachunterricht
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C2), Englisch (mind. B2)
- Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit kultureller Diversität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
WAS WIR BIETEN
- Eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Bezahlung nach TV-L E 12
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Die Einstellung erfolgt befristet bis 31.12.2026
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
BENEFITS
- Zuschuss zum Jobticket BW
- Möglichkeit der Mobilen Arbeit
- Essenszuschuss für die Mensa
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
- Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20.01.2025 über unser Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Karin Bukenberger | +49 (0)7121 271 1007 |
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University HR Team