Projektmitarbeiter:in Eventmanagement (m/w/x)
Jetzt bewerben

Projektmitarbeiter:in Eventmanagement (m/w/x)

Reutlingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und organisiere spannende Events für Innovation und Unternehmertum.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Reutlingen verbindet Tradition mit Innovation in Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Essenszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage zur digitalen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Eventmanagement oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Eventmanagement ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2025 mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Das Center for Entrepreneurship ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Themen Innovation, Unternehmertum und Gründung. Wir veranstalten jedes Semester eine Vielzahl an unterschiedlichen Events online und vermehrt in Präsenz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Center for Entrepreneurship der Hochschule Reutlingenan folgende Stelle zu besetzen:

Projektmitarbeiter:in Eventmanagement (m/w/x)

In Teilzeit (mind. 50%)

Kennziffer 2025/076

WAS SIE GESTALTEN

  • Konzeption und Umsetzung neuer Events
  • Organisation aller gründungsrelevanten Events an der Hochschule (in Präsenz und online). Dazu gehören u.a. folgende Aufgabengebiete:
    – Akquise geeigneter Speaker
    – Technische Vorbereitung und Trouble Shooting während der Veranstaltung
    – Planung und Buchung von Catering und Räumen
    – Budgetverantwortung für die verschiedenen Veranstaltungen
    – Teilnehmerbetreuung inkl. Anmeldung
  • Kommunikation von Events sowie unserer Seminare in Web, Social Media und Printmedien
  • Erstellung von Präsentationsunterlagen
  • Auswahl und Betreuung von studentischen Hilfskräften

WAS SIE MITBRINGEN

  • Abgeschlossenes Studium, z. B. im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Eventmanagement, Medieninformatik, Kommunikationswissenschaften bzw. -design oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Innovations- und/oder Entrepreneurship-Umfeld sowie praktische Erfahrung in der Anwendung von innovativen Methoden wie Lean Start-up sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrung im Eventmanagement und Marketing erwünscht
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Begeisterung für operative Umsetzungsaufgaben und Hands-on Mentalität
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit

WAS WIR BIETEN

  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifikation
  • Bezahlung nach TV-L E11
  • Mobile Arbeit ist grundsätzlich möglich
  • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für bis zum 31.12.2025 (Projektlaufzeit). Eine Verlängerung wird angestrebt.

BENEFITS

Zuschuss zum
Jobticket BW
Möglichkeit derMobilen Arbeit
Essenszuschuss für
die Mensa
Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.07.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Thomas Rehmet | +49 (0)7121 271 1082 | thomas.rehmet@reutlingen-university.de

#J-18808-Ljbffr

Projektmitarbeiter:in Eventmanagement (m/w/x) Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Die Hochschule Reutlingen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Tradition Hand in Hand gehen. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und einer flexiblen Arbeitsweise, einschließlich der Möglichkeit zur mobilen Arbeit, fördert die Hochschule eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter:innen von attraktiven Zusatzleistungen wie Essenszuschüssen und einem Zuschuss zum Jobticket, was die Hochschule zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bereich Eventmanagement macht.
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Kontaktperson:

Hochschule Reutlingen / Reutlingen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter:in Eventmanagement (m/w/x)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Eventmanagement und Entrepreneurship-Bereich zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in studentischen Projekten oder Praktika, die Eventmanagement oder Innovationsmanagement betreffen. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der ausgeschriebenen Position gefragt sind.

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Zielgruppe der Events, die du organisieren würdest. Verstehe ihre Bedürfnisse und Interessen, um maßgeschneiderte Veranstaltungen zu planen, die sowohl online als auch in Präsenz erfolgreich sind.

Bereite dich auf technische Herausforderungen vor

Da technische Vorbereitung und Troubleshooting während der Veranstaltungen wichtig sind, solltest du dich mit den gängigen Tools und Technologien im Eventmanagement vertraut machen. Dies zeigt deine proaktive Haltung und Bereitschaft, Probleme schnell zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter:in Eventmanagement (m/w/x)

Eventmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Budgetmanagement
Technische Vorbereitung
Troubleshooting
Akquise von Speakern
Teilnehmerbetreuung
Erstellung von Präsentationsunterlagen
Social Media Marketing
Teamfähigkeit
Hands-on Mentalität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Erfahrung im Innovationsumfeld
Kenntnisse in Lean Start-up Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Projektmitarbeiters im Eventmanagement zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Eventmanagement und in der Kommunikation hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und praktische Erfahrungen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Hochschule Reutlingen passen. Gehe auf deine Begeisterung für operative Aufgaben ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen / Reutlingen University vorbereitest

Verstehe die Eventmanagement-Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Eventmanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie innovative Methoden wie Lean Start-up angewendet werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Events, die du organisiert hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation von Events eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen effektiv an verschiedene Zielgruppen weitergibst, sowohl online als auch offline.

Teamarbeit und Hands-on Mentalität

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, operative Aufgaben selbst in die Hand zu nehmen. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche praktischen Schritte du unternommen hast, um Herausforderungen zu meistern.

Projektmitarbeiter:in Eventmanagement (m/w/x)
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Jetzt bewerben
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>