Schülerinnen-MINT-Marketing (m/w/x)

Schülerinnen-MINT-Marketing (m/w/x)

Reutlingen Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und setze kreative MINT-Marketing-Konzepte für Schülerinnen um.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Reutlingen verbindet Innovation mit Tradition in Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Mädchen im MINT-Bereich und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Kenntnisse im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 30.04.2029 mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Die Hochschule Reutlingen begreift die Themen Gleichstellung, Diversität und Familienfreundlichkeit als Kernaufgaben der Hochschulentwicklung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Stabstelle Gleichstellung und Diversity-Management folgende Stelle zu besetzen:

Schülerinnen-MINT-Marketing (m/w/x)

In Teilzeit (50%)

Kennziffer 2024/099

WAS SIE GESTALTEN

  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für ein an Schülerinnen gerichtetes MINT-Marketing, insbesondere ein Programm mit weiblichen Studienbotschafterinnen als Role Models bei Schulbesuchen und auf Messen
  • ein Programm für Campus-Besuche von Schülerinnen
  • Strategien für ein gendersensibles MINT-Marketing im Social Media-Bereich
  • Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Hochschulkommunikation & Marketing und den Fakultäten
  • Organisation von Aktionstagen (bspw. Girls‘ Day)

WAS SIE MITBRINGEN

  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • konzeptuelle Fähigkeiten
  • Genderkompetenz
  • Kenntnisse der Schul- und Hochschullandschaft von Vorteil
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisations- und Koordinationsstärke

WAS WIR BIETEN

  • Die Einstellung erfolgt befristet bis 30.04.2029
  • Bezahlung nach TV-L E 11
  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

BENEFITS

  • Zuschuss zum Jobticket BW
  • Möglichkeit der Mobilen Arbeit
  • Essenszuschuss für die Mensa
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
  • Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.01.2025 über unser Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Hjördis Kettenbach | +49 (0)7121 271 1075 |

#J-18808-Ljbffr

Schülerinnen-MINT-Marketing (m/w/x) Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Die Hochschule Reutlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Innovation und Tradition vereint und sich aktiv für Gleichstellung und Diversität einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet die Hochschule ein unterstützendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Essenszuschuss und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit, was die Hochschule zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University

Kontaktperson:

Hochschule Reutlingen / Reutlingen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schülerinnen-MINT-Marketing (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitoninnen oder ehemaligen Studierenden, die bereits im MINT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich in der Branche positionieren kannst.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Genderfragen im MINT-Bereich beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in einem relevanten Umfeld.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im MINT-Marketing, insbesondere in Bezug auf Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Strategien kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für das MINT-Marketing zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie du Schülerinnen ansprechen und für MINT-Fächer begeistern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerinnen-MINT-Marketing (m/w/x)

Projektmanagement
Konzeptuelle Fähigkeiten
Genderkompetenz
Kenntnisse der Schul- und Hochschullandschaft
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsstärke
Koordinationsstärke
Erfahrung im MINT-Bereich
Strategisches Denken
Erfahrung im Social Media Marketing
Teamarbeit
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Reutlingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Reutlingen. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und Initiativen im Bereich Gleichstellung und Diversität, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für MINT-Fächer und Genderkompetenz. Zeige auf, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für das MINT-Marketing beitragen kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Projektmanagement und der Schul- und Hochschullandschaft.

Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal ein: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 19.01.2025 über das angegebene Bewerbungsportal einzureichen. Vermeide es, Bewerbungen per E-Mail oder Post zu senden, da diese nicht berücksichtigt werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen / Reutlingen University vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Interessen von Schülerinnen im MINT-Bereich. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für ihre Herausforderungen hast und wie dein Marketingansatz darauf eingehen kann.

Präsentiere kreative Ideen

Bereite einige innovative Konzepte vor, die du für das MINT-Marketing umsetzen würdest. Denke an Programme mit weiblichen Role Models oder spezielle Aktionen wie den Girls' Day und präsentiere diese im Interview.

Betone deine Genderkompetenz

Da Genderkompetenz eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du gendersensible Ansätze in Projekten umgesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit der Hochschulkommunikation und den Fakultäten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Koordinationsstärke unter Beweis stellen und wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Schülerinnen-MINT-Marketing (m/w/x)
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>