An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinĂ€re Forschung â wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. An unserer renommierten FakultĂ€t Informatik beschĂ€ftigen wir uns mit der Frage, wie wir mit Informationstechnologie die Gesellschaft und Wirtschaft voranbringen und die digitale Zukunft kreativ gestalten können.
Zum Sommersemester 2025 oder spÀter ist an der FakultÀt Informatik folgende Professur zu besetzen:
W2-PROFESSUR (m/w/x)
Informatik, insb. IT- und Cyber Security-Management
Kennziffer 2024/085
WAS SIE GESTALTEN
- Sie lehren und forschen in StudiengÀngen der Wirtschaftsinformatik an Ihrem Dienstsitz in Reutlingen sowie am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen.
- Sie gestalten Lehrveranstaltungen im IT- und Cyber Security-Management auf Bachelor- und Masterniveau.
- Sie betreuen individuell und engagiert Studierende und sind an der Hochschule prÀsent.
- Sie wirken aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und im Team des Studiengangs mit.
WAS SIE MITBRINGEN
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine einschlÀgige Promotion.
- Fundierte Erfahrung in IT Service Management, IT Infrastructure Management, IT Governance-, Risk- und Compliance (GRC) Management, B/I Alignment sowie Best Practice Frameworks (ITIL, COBIT).
- Ein umfassendes VerstĂ€ndnis fĂŒr Risikoanalyse und -management, Business Continuity Management (BCM), Cyber Security-Strategie, -Governance & -Compliance.
- Kenntnisse in Security by Design und Enterprise Security Architecture.
- EinschlĂ€gige mehrjĂ€hrige Berufspraxis, davon in der Regel drei Jahre auĂerhalb des Hochschulbereichs, idealerweise mit FĂŒhrungserfahrung.
- Publikationen in einschlÀgigen Fachzeitschriften.
- Sehr gute didaktische FĂ€higkeiten, insbesondere im Umgang mit heterogenen Lehrsituationen.
- Interkulturelle Kompetenz, Eigeninitiative und Begeisterung Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu sein.
- WĂŒnschenswert ist Erfahrung in der anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung.
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrĂŒcklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. NĂ€here Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den ĂŒblichen Unterlagen bis zum 10.01.2025 ĂŒber unser Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berĂŒcksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Dennis Schlegel | +49 (0)7121 271 4009 |
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Hochschule Reutlingen / Reutlingen University HR Team