Job Description
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Das Forschungszentrum "Computerassistierte Medizin (CaMed)" der Hochschule fokussiert sich auf innovative Informatik-Anwendungen in der Medizin.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Bereich Reutlingen Research Institute folgende Stelle zu besetzen:Akademische: r Mitarbeiter: in (m/w/x) Intelligente Sprachsteuerung im OPIn Teilzeit (50%-75%)Kennziffer 2025/091WAS SIE GESTALTENKonzeption und Aufbau eines intelligenten Sprachsteuerungssystems für den Chirurgischen OperationssaalEntwicklung von Konzepten der Mensch-Maschine-Interaktion in sicherheitskritischen AnwendungenErstellung von Demonstratoren und PrototypenAbstimmung mit Klinischen und Firmen-PartnernWAS SIE MITBRINGENSie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einer verwandten FachrichtungErfahrung in Wissenschaftlicher Arbeit, insb. mit KI-MethodenSehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte TeamfähigkeitKontakt- und KommunikationsfähigkeitWAS WIR BIETENDie Einstellung erfolgt für die Dauer von bis zu 35 MonatenBezahlung nach TV-L E13BENEFITSZuschuss zumJobticket BWMöglichkeit der Mobilen ArbeitEssenszuschuss fürdie MensaGute Vereinbarkeit vonFamilie und BerufZusatzversorgung(Betriebsrente) beider VBLRadleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven KonditionenWir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum über unser Bewerbungsportalhttp://karriere.reutlingen-. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof.
Dr. Oliver Burgert | |oliver.-
Kontaktperson:
Hochschule Reutlingen HR Team
